Auinger / Stummer / Böhnisch | Unternehmensführung durch Werte | Buch | 978-3-8350-0031-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Auinger / Stummer / Böhnisch

Unternehmensführung durch Werte

Konzepte - Methoden - Anwendungen
2005
ISBN: 978-3-8350-0031-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Konzepte - Methoden - Anwendungen

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-8350-0031-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Immer häufiger versuchen Unternehmen in den letzten Jahren Werte und Normen bzw. allgemein ausgedrückt die Steuerung von Handlungen über laterale Verfahren einzuführen. Sie scheitern jedoch oft an der Umsetzung. Der vorliegende Sammelband geht dem Konzept der Handlungssteuerung über Werte, dem Führen durch Werte, auf den Grund.

Die Beiträge von Wissenschaftlern, Führungskräften in Unternehmen und Unternehmensberatern analysieren das Grundlagenkonzept sowie die Erfolgsfaktoren der werteorientierten Unternehmensführung und setzen sich mit der Identifikation und Auswahl bestimmter Werte, der Setzung von Zielen und der Steuerung durch Planung, Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen zur bewussten Modifikation bzw. zur Stabilisierung der Wertestruktur des Unternehmens auseinander. Praxisbeispiele illustrieren erfolgreiche Implementierung und Scheitern. Drei idealtypische Anwendungsfelder stehen im Mittelpunkt:

- Leitbildprozesse in Unternehmen,
- Werte und Generationswechsel in Familienbetrieben und
- Gesundheit als Wert im Unternehmen.
Auinger / Stummer / Böhnisch Unternehmensführung durch Werte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhaltverzeichnis.- A: Werteorientierte Unternehmensführung — Eine Einführung.- I. Werteorientierte Unternehmensführung — Das Konzept.- II.Messung von Werten — Eine Fallstudie.- B: Leitbildprozesse als Möglichkeit Werteorientierter Unternehmensführung.- III. The spirit of values — Leitorientierungen für Führungskräfte und Mitarbeiter.- IV.Leitbildentwicklung — ein schöpferischer Prozess.- V. Werteorientierte Führung an einem Universitätsinstitut— Eine kritische Betrachtung des Konzeptes und seiner Implementierung.- VI. Kulturbericht der Firma Planet Value.- C: Werteorientierung in der Unternehmensnachfolge.- VII. Werteungleichgewichte in der Unternehmensnachfolge — Ein Diagnosemodell für kleine und mittlere Familienunternehmen.- VIII. Nachfolger gesucht — Generationswechsel in Familienunternehmen. Nachfolgeberatung aus Sichteines Wirtschaftstrainers und Mediators.- D: Gesundheit als Wert im Unternehmen.- IX. Betriebliches Gesundheitsmanagement — Konzepte, Qualitätskriterien und Effekte.- X. Gesundheit als organisationaler Wert — Betriebliches Gesundheits management als Brücke zwischen betriebswirtschaftlichen Zielen und individuellen Werten.- Xl. Das Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlichen Zielen und organisationalen Werten — Beispiel des Programms LIFE der voestalpine AG.- XII.weil der Mensch eben keine triviale Maschine ist. Der Wert Gesundheit im Blickpunkt.- E: Autorlnnenverzeichnis.


Nach seiner Tätigkeit als Universitätsassistent und Personalberater gründete Mag. Franz Auinger vor 10 Jahren die inovato - Strategische Personal- und Organisationsarbeit GmbH. Schwerpunkte seines Teams sind strategische Personalarbeit, soziale Kompetenz, Personalentwicklung, Managementsysteme und Kulturentwicklung.

Prof. Dr. Wolf R. Böhnisch leitet den Lehrstuhl für Personalwirtschaft an der Universität Linz, Österreich. Seine Spezialgebiete sind: personale Führung, Führungs- und Managementsysteme, selbststeuernde Arbeitsgruppen, Change Management und die dazugehörenden quantitativen und qualitativen Method(ik)en.

Dr. Harald Stummer ist Universitätsassistent an den Instituten für Internationale Unternehmensführung und Personalwirtschaft der o.g. Universität. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: werteorientierte Unternehmensführung, Gesundheit als Wert im Unternehmen und generell (verhaltenswissenschaftliche) Ansätze des Strategischen Managements.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.