Aus | Haggadah in Early Judaism and the New Testament | Buch | 978-3-16-160090-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 461, 444 Seiten, Leinen, Format (B × H): 243 mm x 166 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Aus

Haggadah in Early Judaism and the New Testament


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-160090-6
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Englisch, Band 461, 444 Seiten, Leinen, Format (B × H): 243 mm x 166 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-160090-6
Verlag: Mohr Siebeck


Obwohl es nicht leicht ist, Haggadah exakt zu definieren, kann dieses in der Forschung zum Neuen Testament vernachlässigte Thema aus vielen Dingen bestehen: Hyperbeln, Ergänzungen von Namen, Daten und Zahlen in früheren Texten, Verherrlichung einer biblischen Figur, Gleichnisse, die eine Aussage oder einen Grundsatz erklären, und die Entstehung von Reden oder ganzen Szenen. Darüber hinaus ist Haggadah wichtig, die jahrhundertealte ungenaue Alternative von wahr oder falsch, historisch oder fiktiv aufzulösen. Diese Sammlung von neunzehn Aufsätzen führender Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ihres Fachs veranschaulicht auf beispielhafte Weise, wie Juden in der Antike und Judenchristen kreativ haggadische Elemente in ihren Schriften verwendeten.

Aus Haggadah in Early Judaism and the New Testament jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roger David Aus: Introduction - Günter Stemberger: Haggadah in Rabbinic Literature - Roger David Aus: Historicity and Truth in Haggadic Texts - Hermann Lichtenberger: Haggadah in den Qumrantexten - Gudrun Holtz: Abraham als Archetyp der Gottesliebe: Die Opferung Isaaks in Philos biographischem Enkomium "Das Leben des Weisen": (De Abrahamo 167-208a) - Anna Maria Schwemer: Schriftauslegung und Haggadah in den Vitae Prophetarum - Michael Avioz: Aspects of Haggadah in Josephus - Daniel R. Schwartz: Josephus and Chronology According to Sabbatical and Jubilee Periods - Alan Avery-Peck: Rabbinic Stories in the Babylonian Talmud Rosh Hashanah - Tal Ilan: The Syro-Phoenician Woman and the Jerusalem Talmud - Peter J. Tomson: Jesus, Master of Aggadah. The Parable of the Four Kinds of Soil - Lieve M. Teugels: Rabbinic Meshalim and the Parables of Jesus. The Pattern of the Master and the Appointed Overseer - Bruce D. Chilton: The Last Earthquake: Zechariah, Matthew, Peter, and the Force of Haggadah - Roger David Aus: Luke 1:78-79; the Sprout as the Messiah; the Dawn / Morning Star; and the Gradual Beginning of Redemption in Judaic Tradition on Esther, the "Hind of the Dawn" - Harold W. Attridge: Scripture and Haggadah in the Fourth Gospel. Haggadic Strategy in John 10:34-36 - Arie W. Zwiep: Haggadic Motifs in the Acts of the Apostles: A Search for Traces of the Tradition of the Elders in Acts 1-3 - Christian Grappe: Traces de motifs haggadiques dans le récit de libération merveilleuse de prison de Pierre en Actes 12 - Gerbern S. Oegema: Haggadah in Gal 3:6-14 and Rom 4:1-16 - Klaus Haacker: Freispruch für den Frevler. Ps 32,1-2 in R?m 4,5-8 und in jüdischen Rezeptionen - Alan C. Mitchell: What Is Haggadic About Hebrews?


Aus, Roger David
Born 1940; 1971 PhD in New Testament Studies, Yale University; retired pastor of German-speaking congregations in Berlin within the Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Born 1940; 1971 PhD in New Testament Studies, Yale University; retired pastor of German-speaking congregations in Berlin within the Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Born 1940; 1971 PhD in New Testament Studies, Yale University; retired pastor of German-speaking congregations in Berlin within the Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.