Austermann | Gewissen, Geographie und Gartenidylle | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung

Austermann Gewissen, Geographie und Gartenidylle

Eine Analyse der Kleinen Kinderbibliothek von Joachim Heinrich Campe
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7815-5754-3
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Analyse der Kleinen Kinderbibliothek von Joachim Heinrich Campe

E-Book, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-5754-3
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Kleine Kinderbibliothek ist eine 1779-1785 von Joachim Heinrich Campe herausgegebene zwölfbändige Buchreihe, die eine große Sammlung Texte für Kinder enthält. Sie stellt in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit dar und ist eine der ersten umfassenden, explizit an Kinder gerichteten Textsammlungen überhaupt. Blickt man auf die veröffentlichten Autoren, so fallen neben bedeutenden zeitgenössischen Dichtern und Schriftstellern wie Gotthold Ephraim Lessing und Johann Wilhelm Ludwig Gleim insbesondere auch der Abdruck eines Textes von Johann Heinrich Pestalozzi und viele Melodiebeilagen des Musikers Johann Georg Witthauer auf. Obwohl die Kleine Kinderbibliothek ein oft benanntes Werk ist und einzelne Texte daraus auch oft zitiert wurden, ist das Werk bisher noch nicht in seiner Gesamtheit erschlossen worden. Die vorliegende Arbeit widmet sich dieser Forschungslücke und erschließt des Gesamtkorpus der Kleinen Kinderbibliothek einschließlich der sozialgeschichtlichen Rekonstruktion ihrer Entstehungsgeschichte, einer inhaltlichen Themenanalyse und der Inventarisierung des pädagogischdidaktischen Wissens- und Regelbestandes.

Austermann Gewissen, Geographie und Gartenidylle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.