Austin | Tao and Trinity: Notes on Self-Reference and the Unity of Opposites in Philosophy | Buch | 978-1-137-50158-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, 130 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 2863 g

Austin

Tao and Trinity: Notes on Self-Reference and the Unity of Opposites in Philosophy


2014. Auflage 2014
ISBN: 978-1-137-50158-5
Verlag: Palgrave MacMillan Us

Buch, Englisch, 130 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 2863 g

ISBN: 978-1-137-50158-5
Verlag: Palgrave MacMillan Us


The Chinese Tao and the Western Trinity have a fundamental unity of theme: the unity of opposites. Both are connected with problems as broad and diverse as how to describe the entire universe, how a system can talk about itself, the relationship between symbols and realities, and the nature of signs and sacraments.

Austin Tao and Trinity: Notes on Self-Reference and the Unity of Opposites in Philosophy jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction 1. The Being of Illusion 2. The Greeks and Greek Issues 3. Plato and Followers 4. Aquinas 5. Being and Appearance Conclusion Appendix One: Why Triads? Appendix Two: Eriugena


Scott Austin is Senior Associate Professor of Philosophy at Texas A&M University, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.