Bauer, Hartmut
Geboren 1954; 1992-2004 Ordinarius für Öffentliches Recht, insbes. Staatsrecht, Umwelt- und Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden; 2004-20 Ordinarius für Europäisches und Deutsches Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Sozialrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam.
Wollenschläger, Ferdinand
Geboren 1976; Studium der Rechtswissenschaft in München und Oxford; 2006 Promotion; 2010 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Ãffentliches Recht, Europarecht und Ãffentliches Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg.
Wieland, Joachim
ist Professor für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Avidov, Avi
Born 1954; 1996 PhD in ancient history, University of Cambridge, U.K.; taught at the University of Haifa and Beit-Berl College, Israel; currently senior lecturer of history at School of Education, Beit-Berl College.
Brosius-Gersdorf, Frauke
ist Professorin für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Sozialrecht an der Universität Potsdam.
Hermes, Georg
ist Professor für öffentliches Recht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Wittreck, Fabian
ist Professor für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie an der Universität Münster.
Schulze-Fielitz, Helmuth
Geboren 1947; bis 2012 Ordinarius für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Verwaltungswissenschaften an der Universität Würzburg.
Dreier, Horst
ist Ordinarius für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Würzburg (seit 2020 emeritiert).
Britz, Gabriele
ist Professorin für Öffentliches Recht und Europarecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Richterin des Bundesverfassungsgerichts.
Heun, Werner
war Professor in Göttingen, Direktor des Instituts für Allgemeine Staatslehre und Politische Wissenschaften, Ehrendoktor der Eötvös-Lorand- Universität Budapest, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Hartmut Bauer (Bearbeitet von)
Geboren 1954; 1992-2004 Ordinarius für Öffentliches Recht, insbes. Staatsrecht, Umwelt- und Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden; 2004-20 Ordinarius für Europäisches und Deutsches Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Sozialrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam.
Gabriele Britz (Bearbeitet von)
ist Professorin für Öffentliches Recht und Europarecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Richterin des Bundesverfassungsgerichts.
Frauke Brosius-Gersdorf (Bearbeitet von)
ist Professorin für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Sozialrecht an der Universität Potsdam.
Georg Hermes (Bearbeitet von)
ist Professor für öffentliches Recht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Werner Heun (Bearbeitet von)
war Professor in Göttingen, Direktor des Instituts für Allgemeine Staatslehre und Politische Wissenschaften, Ehrendoktor der Eötvös-Lorand- Universität Budapest, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Helmuth Schulze-Fielitz (Bearbeitet von)
Geboren 1947; bis 2012 Ordinarius für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Verwaltungswissenschaften an der Universität Würzburg.
Joachim Wieland (Bearbeitet von)
ist Professor für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Fabian Wittreck (Bearbeitet von)
ist Professor für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie an der Universität Münster.
Ferdinand Wollenschläger (Bearbeitet von)
Geboren 1976; Studium der Rechtswissenschaft in München und Oxford; 2006 Promotion; 2010 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Ãffentliches Recht, Europarecht und Ãffentliches Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg.
Horst Dreier (Herausgegeben von)
ist Ordinarius für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Würzburg (seit 2020 emeritiert).
Avi Avidov (Von (Autor))
Born 1954; 1996 PhD in ancient history, University of Cambridge, U.K.; taught at the University of Haifa and Beit-Berl College, Israel; currently senior lecturer of history at School of Education, Beit-Berl College.
Hartmut Bauer (Bearbeitet von)
Geboren 1954; 1992-2004 Ordinarius für Öffentliches Recht, insbes. Staatsrecht, Umwelt- und Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden; 2004-20 Ordinarius für Europäisches und Deutsches Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Sozialrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam.
Gabriele Britz (Bearbeitet von)
ist Professorin für Öffentliches Recht und Europarecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Richterin des Bundesverfassungsgerichts.
Frauke Brosius-Gersdorf (Bearbeitet von)
ist Professorin für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Sozialrecht an der Universität Potsdam.
Georg Hermes (Bearbeitet von)
ist Professor für öffentliches Recht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Werner Heun (Bearbeitet von)
war Professor in Göttingen, Direktor des Instituts für Allgemeine Staatslehre und Politische Wissenschaften, Ehrendoktor der Eötvös-Lorand- Universität Budapest, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Helmuth Schulze-Fielitz (Bearbeitet von)
Geboren 1947; bis 2012 Ordinarius für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Verwaltungswissenschaften an der Universität Würzburg.
Joachim Wieland (Bearbeitet von)
ist Professor für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Fabian Wittreck (Bearbeitet von)
ist Professor für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie an der Universität Münster.
Ferdinand Wollenschläger (Bearbeitet von)
Geboren 1976; Studium der Rechtswissenschaft in München und Oxford; 2006 Promotion; 2010 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Ãffentliches Recht, Europarecht und Ãffentliches Wirtschaftsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg.
Horst Dreier (Herausgegeben von)
ist Ordinarius für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Würzburg (seit 2020 emeritiert).
Avi Avidov (Von (Autor))
Born 1954; 1996 PhD in ancient history, University of Cambridge, U.K.; taught at the University of Haifa and Beit-Berl College, Israel; currently senior lecturer of history at School of Education, Beit-Berl College.