Awe | Jedermann bei Tage und bei Nacht willig bedienen | Buch | 978-3-7692-6419-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 510 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 679 g

Awe

Jedermann bei Tage und bei Nacht willig bedienen

Die Entwicklung des Apothekenwesens im Jadegebiet und in Wilhelmshaven/Rüstringen von 1853-1937
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7692-6419-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag

Die Entwicklung des Apothekenwesens im Jadegebiet und in Wilhelmshaven/Rüstringen von 1853-1937

Buch, Deutsch, 510 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 679 g

ISBN: 978-3-7692-6419-7
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag


Mit dieser Studie wird erstmalig die Entwicklung des Apothekenwesens im Jadegebiet und in den Marinestädten Wilhelmshaven/Rüstringen anhand umfangreicher Quellenbelege zusammenhängend ab 1853 rekonstruiert.

Ein Überblick gibt zunächst Informationen über die wechselhafte Geschichte des Kriegshafens, die Lebensbedingungen und Gesundheitsverhältnisse der Bevölkerung und das wenig bekannte Vorkommen von Malariaepidemien zur Zeit des Hafenbaus. Anschließend werden die unterschiedlichen Rechtssysteme und Verwaltungsstrukturen der Länder Preußen und Oldenburg, die als direkte Nachbarn im Jadegebiet koexistierten, beschrieben.

Die - zu einem großen Teil aus handschriftlichen Akten erstellten - sieben Apothekenchroniken führen durch zahlreiche historische Epochen bis ins Jahr 1937. Der Leser gewinnt erstaunlich persönliche und lebendige Einblicke in das geschäftliche wie private Verhalten der Apotheker.

Dank der Einbettung in die politischen Zeit-Umstände werden die Entscheidungswege über die Ansiedlung der Apotheken nachvollziehbar gemacht. Eine abschließende Analyse diskutiert die wichtigsten Faktoren, die auf die Entwicklung der Geschäfte Einfluss genommen haben.

Awe Jedermann bei Tage und bei Nacht willig bedienen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.