Bach | Jenseits des rationalen Handelns | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, eBook

Bach Jenseits des rationalen Handelns

Zur Soziologie Vilfredo Paretos
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26781-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Soziologie Vilfredo Paretos

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-26781-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Vordergrund von Vilfredo Paretos (1848-1923)  Soziologie steht das Problem des nicht-logischen Handelns. Darunter fallen all jene Verhaltensformen, die sich nicht mit dem Rationalitätstypus des zweckgemäßen Handelns, wie es für die Wirtschaft, die Wissenschaften und die Technik grundlegend ist, zur Deckung bringen lassen. Soziales Handeln ist überwiegend nicht-logisches Handeln, das häufig nachträglich mit einem Glanzlack der Logik und Vernunft überzogen wird. Pareto legte damit den Grundstein für eine moderne Soziologie der Emotionen und der politischen Rhetorik.

Bach Jenseits des rationalen Handelns jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Im Grenzbereich von Ökonomie und Soziologie.- Rationalität des Handelns.- Sinnebenen des Handlungssystems.- Vom methodischen Positivismus zur Hermeneutik.- Emotionen und prä-rationale Sinnstrukturen.- Die Macht der Rhetorik.


Professor Dr. Maurizo Bach  ist Professor für Soziologie an der Universität Passau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.