Bachert / Eischer | Controlling in der Nonprofit-Organisation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 179 Seiten

Bachert / Eischer Controlling in der Nonprofit-Organisation


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7841-2958-7
Verlag: Lambertus-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 179 Seiten

ISBN: 978-3-7841-2958-7
Verlag: Lambertus-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Auch mit einer geringeren Datenbasis und unter Begrenzung der Kosten ist ein effizientes und kostenoptimierendes Controlling möglich. Die Auffassung, Controlling als Mittel zur Kontrolle der Geschäftsabläufe sei in kleineren Unternehmen nicht praktikabel, lässt sich somit nicht halten. Anhand von Praxisbeispielen, Checklisten und interaktiven Gesprächen werden Geschäftsführern und anderen budgetverantwortlichen Leitungskräften kompetente Hilfestellungen beim Aufbau von innovativen Controlling-Lösungen zur Unternehmenssteuerung gegeben.

Dr. Robert Bachert, Diplom-Sozialpädagoge (B.A.), Diplom Betriebswirt (B.A.) und Master of Sozialmanagement (M.A.), ist Finanzvorstand im Diakonischen Werk Württemberg e.V. Sandra Eischer ist seit September 2015 Abteilungsleiterin Personalwesen und Organisation im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.

Bachert / Eischer Controlling in der Nonprofit-Organisation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Controlling in der Nonprofit-Organisation;1
2;Inhalt;6
3;Vorwort;8
4;Einleitung der Autoren;10
5;1Theoretische und praktische Grundlagen des Controllings;14
5.1;1.1 Die Geschichte des Controllings;15
5.2;1.2 Controllingdefinitionen;21
5.3;1.3 Funktionales und institutionelles Controlling;23
5.4;1.4 Funktionen des Controllings;25
5.5;1.5 Operatives und Strategisches Controlling;29
5.6;1.6 Controllingverständnis in diesem Buch;34
6;2Buchführung (doppelte Buchführung) und Controlling;38
6.1;2.1 Einführung und Grundlagen;38
6.2;2.2 Checkliste für die Buchführung;59
6.3;2.3 Praxisbeispiele (Musterkontenplan SGB XI);63
6.4;2.4 Interaktives Gespräch doppelte Buchführung und Controlling (Paradies gGmbH SGB XI);72
7;3Kostenstellenrechnung;87
7.1;3.1 Einführung und Grundlagen;87
7.2;3.2 Checkliste für die Kostenstellenrechnung;96
7.3;3.3 Praxisbeispiele(Musterkostenstellenrechnung SGB VIII);100
7.4;3.4 Interaktives Gespräch Kostenstellenrechnung (Paradies gGmbH SGB XI);109
8;4Wirtschaftsplanung;119
8.1;4.1 Einführung und Grundlagen;119
8.2;4.2 Checkliste für die Wirtschaftsplanung;129
8.3;4.3 Praxisbeispiele;132
8.4;4.4 Interaktives Gespräch Wirtschaftsplanung(Paradies gGmbH SGB XI);138
9;5Berichtswesen;161
9.1;5.1 Einführung und Grundlagen;161
9.2;5.2 Checkliste für das Berichtswesen;165
9.3;5.3 Praxisbeispiele;168
9.4;5.4 Interaktives Gespräch Berichtswesen(Paradies gGmbH SGB XI);171
10;Abbildungsverzeichnis;174
11;Literaturverzeichnis;177
12;Autoren;180



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.