Bachmair | Medienwissen für Pädagogen | Buch | 978-3-531-16305-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 544 g

Bachmair

Medienwissen für Pädagogen

Medienbildung in riskanten Erlebniswelten
2009
ISBN: 978-3-531-16305-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Medienbildung in riskanten Erlebniswelten

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 544 g

ISBN: 978-3-531-16305-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Für Web 2.0 und das allgegenwärtige Handy reicht Medienkompetenz als Ziel der Medienerziehung nicht mehr aus. Medienpädagogik muss umfassend auf die Entstehung riskanter Erlebniswelten reagieren. Dazu bietet sich die Rückbesinnung auf den Gedanken der Bildung, der schon vor mehr als 200 Jahren in Krisen- und Umbruchzeiten half, Pädagogik neu zu justieren. Mit diesem Lehrbuch erhalten Studierende – an Beispielen des Alltagslebens – die Möglichkeit, Bildungschancen in der heutigen Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen zu entdecken. Das Buch analysiert Lifestyle-Events wie die Love Parade oder Handy-Videos im Internet mit dem Ziel, Medien als Bildungsressourcen zu nutzen. Eine Neuinterpretation der Bildungstheorie zeigt, wie Orientierung und Qualität oder auch Lernen mit dem Handy möglich sind. Der Überblick über die Bilder-, Töne- und Zeichenorganisation unserer Medien- und Konsumwelt bietet die dafür notwendigen Einblicke in die neuen Erlebnisweisen. Ein Analysemodell für Medien als Kulturprodukte hilft, die Kompetenzen von Jugendlichen und Kindern zu entdecken.
Bachmair Medienwissen für Pädagogen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Medienbildung in riskanten Erlebniswelten, ein Überblick.- Alltagsästhetik.- Bildung.- Erlebniswelten.- Analyse.


Prof. Dr. Ben Bachmair lehrte bis 2008 Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik und Mediendidaktik an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.