Bachmann | Schlafende Hunde VI | Buch | 978-3-947094-39-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Bachmann

Schlafende Hunde VI

Politische Lyrik
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-947094-39-4
Verlag: verlag am park

Politische Lyrik

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-947094-39-4
Verlag: verlag am park


Das ist bereits der sechste Band mit politischer Lyrik, die in anderthalb Jahrzehnten vom Leipziger Autor Thomas Bachmann unter der Überschrift "Schlafende Hunde" herausgegeben wird. Diesmal hat er 48 Autoren um sich versammelt, die einen Blick auf die Welt werfen, 14 Frauen darunter. Immerhin. Die erste Anthologie kam 2004 – da war die Welt anders als als heute. Damals trug der Band noch die Unterzeile »Politische Lyrik in der Spaßgesellschaft«. Der »Spaß« ist der Gesellschaft längst abhanden gekommen. Vor zwei Jahren, als der fünfte Band kam, konnte sich kaum jemand vorstellen, dass da jemand ins Weiße Haus einziehen würde, der binnen zweier Amtsjahre das in Jahrzehnten mühsam geknüpfte Netz internationaler Beziehungen zertrümmern würde. Er hat erreicht, dass kaum ein Staat dem anderen noch über den Weg traut. Die Diplomatie ist verabschiedet, Krieg ist wieder ein Mittel der Politik geworden: im Handel und in der Wirtschaft ebenso wie mit Waffen. Wenn dies so weitergeht, werden weltweit die Lichter ausgehen. Wenn! Das muss nicht geschehen, aber es kann, wenn der Irrsinn in den Hauptstädten weiter galoppiert. Die Dichter reagieren, wie zu sehen ist, sehr sensibel und auf unterschiedliche Weise auf die Veränderungen in der Welt.

Bachmann Schlafende Hunde VI jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bachmann, Thomas
Thomas Bachmann, Jahrgang 1961, lebt in Leipzig, arbeitete u. a. als Ingenieur und Sozialarbeiter, 1988/90 Liedermacher, 1995 Mitgründer des Leipziger Literaturkreises, 1995 bis 2003 Texte für die Wochenzeitung "Freitag", Regiedebüt 2000, Offtheater, insgesamt fünf Ausstellungen Grafik und Fotografie, 2002/03/06/09 Stipendiat des Studios International, Denkmalschmiede Höfgen, 2003/04 Stadtschreiber in Ranis; 2003 UA des Theaterstücks »Mephisto« mit Hellmann/König. Mehr als zwanzig Bücher und Herausgaben, zuletzt »East Side. Psychogramme und Geschichten«, Leipzig 2016, »Schlafende Hunde V«, Berlin 2017, und »Rübezahl, neu erzählt«, Kinderbuch, Leipzig 2018 (Kinderbuch-Preis Lesepeter 2019); verschiedene Chansonprojekte (jeweils Text und Musik) u. a. »nurso-chanson«. Seit 2012 Mitglied des P.E.N.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.