Back | Farbatlas und Handbuch der Getränkebiologie. Band 2 | Buch | 978-3-418-00760-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 245 mm x 340 mm, Gewicht: 2100 g

Back

Farbatlas und Handbuch der Getränkebiologie. Band 2

Fruchtsaft- und Limonadenbetriebe, Wasser /Betriebshygiene, Milch- und Molkereiprodukte, Begleitorganismen der Getränkeindustrie
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-418-00760-1
Verlag: CARL, HANS, FACHVERLAG

Fruchtsaft- und Limonadenbetriebe, Wasser /Betriebshygiene, Milch- und Molkereiprodukte, Begleitorganismen der Getränkeindustrie

Buch, Deutsch, 252 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 245 mm x 340 mm, Gewicht: 2100 g

ISBN: 978-3-418-00760-1
Verlag: CARL, HANS, FACHVERLAG


Der 2. Teil dieses Standardwerkes für die Getränkebiologie behandelt in bewährter Form alle wichtigen Getränkeorganismen der alkoholfreien Getränke, Wässer und Milchprodukte. So werden mit aussagefähigen Farbbildern, mikroskopischen Aufnahmen und Zeichnungen typische morphologische Merkmale dargestellt, mit deren Hilfe der Praktiker die Mikroorganismen im Zusammenspiel mit den ausführlich beschriebenen physiologisch-biochemischen Eigenschaften sehr schnell und einfach identifizieren kann. Bei den Beschreibungen wurden die neuesten taxonomischen Erkenntnisse zugrunde gelegt.

Die detailliert aufgeführten Testmedien und Nachweismethoden für alle relevanten Mikroorganismen befinden sich ebenfalls auf aktuellem Stand. Eine besondere Bedeutung kommt dem Spurennachweis von Schädlingen in den einzelnen Getränkearten zu.

Im Anhang wird auf die für die Praxis wichtigen Bereiche der Allgemeinen Mikrobiologie sowie auf spezielle Themen der Getränkebiologie eingegangen. Die hier behandelten Kapitel sind sowohl auf die Arbeiten im Getränkelabor als auch im Getränkebetrieb zugeschnitten.

Ein ausführliches Sachwortverzeichnis erleichtert dem Getränkebiologen vor Ort das Arbeiten mit diesem Standard-Nachschlagewerk der Getränkebiologie.

Mit der Darstellung zahlreicher Originalkulturen aus der Praxis (Zellmorphologie und Wachstumseigenschaften) sowie deren zusätzlichen ausführlichen Beschreibung wird dem Praktiker mit diesem Werk ein Hilfsmittel an die Hand gegeben, mit dem er den hygienischen und mikrobiologischen Zustand seines Betriebes jederzeit genau aufzeigen und gegebenenfalls rechtzeitig gezielte und erfolgreiche Maßnahmen ergreifen kann.

Mit dem Farbatlas und Handbuch der Getränkebiologie, Teil II, liegt nunmehr ein Gesamt-Standardwerk über die Getränkebiologie vor, das zum einen für die Ausbildung an Hochschulen und Akademien, zum anderen aber auch für die tägliche Arbeit im Getränkelabor unentbehrlich ist.

Back Farbatlas und Handbuch der Getränkebiologie. Band 2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.