E-Book, Deutsch, Band 8, 308 Seiten, eBook
Reihe: Alter(n) und Gesellschaft
Backes / Clemens Zukunft der Soziologie des Alter(n)s
2002
ISBN: 978-3-322-97569-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 8, 308 Seiten, eBook
Reihe: Alter(n) und Gesellschaft
ISBN: 978-3-322-97569-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Welche Zukunft hat die Soziologie des Alter(n)s?.- Alternssoziologie und Generationenfragen — Entwicklungen und Verknüpfungen.- Die Bedeutung der Geschichte des Alters in der Soziologie des Alters.- Perspektiven des Alter(n)s als soziales Konstrukt.- Zur Allodoxie des „erfolgreichen“ und „produktiven Alter(n)s“.- „Geschlecht und Alter(n)“ als künftiges Thema der Alter(n)ssoziologie.- Solidarität und Alter(n) im interkulturellen Kontext — Die Pflegeversicherung im deutsch japanischen Vergleich.- Sozialstaatliche Leistungen und Familienbeziehungen im — Alter Verdrängung oder Ergänzung?.- Machtbeziehungen und soziale Konflikte in der stationären Altenpflege.- Sozial selektives Überleben ins und im Alter.- Altern in der Großstadt — Eine empirische Untersuchung über Einsamkeit, Bewegungsarmut und ungenutzt Kulturchancen in Wien.- Entwicklung und Perspektiven einer „Cultural Gerontology“ — Zwischenkritik einer europäischen Bewegung.- Alternssoziologie und sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie — gegenseitige Impulse.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.