Baden / Holten / Kunsthalle Mannheim | Gustav Seitz. Leib und Seele | Buch | 978-3-942825-85-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 250 mm, Gewicht: 476 g

Baden / Holten / Kunsthalle Mannheim

Gustav Seitz. Leib und Seele


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-942825-85-6
Verlag: Kaden, R

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 250 mm, Gewicht: 476 g

ISBN: 978-3-942825-85-6
Verlag: Kaden, R


Gustav Seitz – am 11. September 1906 in Mannheim geboren, am 26. Oktober 1969 in Hamburg verstorben – gehört zu den ausdrucksstärksten deutschen Bildhauern in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Entgegen dem Trend der Zeit zur abstrakten Kunst hielt er am Figürlichen fest, ging dabei jedoch seinen eigenen charakteristischen Weg, der insbesondere im Spätwerk bei seinen Torsi und Idolen auch abstrakte Motive aufweist.
Die Kunsthalle Mannheim wu¨rdigt zum 50. Todestag von Gustav Seitz das Schaffen des Ku¨nstlers mit einer Ausstellung unter dem Titel „Leib und Seele“ (25.10.2019 bis 1.3.2020). Dabei stehen die thematischen Schwerpunkte Liebe, Idole, Körper und Porträt im Mittelpunkt. Neben den skulpturalen Arbeiten stellt die Ausstellung das umfangreiche zeichnerische und grafische Werk des Künstlers vor.
Der Ausstellungskatalog berichtet ausführlich über das ereignisreiche, bewegte Leben von Gustav Seitz und nimmt den Leser in Wort und Bild mit auf einen Rundgang durch die Ausstellung, die von Sebastian Baden und Antonella B. Meloni kuratiert wurde.

Baden / Holten / Kunsthalle Mannheim Gustav Seitz. Leib und Seele jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.