E-Book, Deutsch, 350 Seiten, E-Book
Bader / Meissner / Daubenmerkl Umsatzsteuerrecht visualisiert
4. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2022
ISBN: 978-3-7910-5434-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Das deutsche Umsatzsteuerrecht in Übersichten
E-Book, Deutsch, 350 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-7910-5434-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Ganz besonders bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten hilft die grafische Darstellung von Lieferwegen, Konzernstrukturen oder Vertragsbeziehungen bei der schnellen Erfassung von Sachverhalten. Das Buch verdeutlicht die umsatzsteuerlichen Zusammenhänge daher nahezu ausschließlich in Form von Grafiken und Schaubildern.
Die Abfolge der Themen orientiert sich am Aufbau des deutschen Umsatzsteuergesetzes. Nach Darstellungen zur Steuerbarkeit, zu Steuerbefreiungsvorschriften, zur Bemessungsgrundlage, zu den Steuersätzen und zur Steuerentstehung folgen die Themen Steuerschuldnerschaft, Rechnungen, Vorsteuerabzug und Besteuerungsverfahren.
Dem Themenkomplex der grenzüberschreitenden Liefersachverhalte wird aufgrund der immensen Bedeutung in der Praxis ein eigenes Kapitel gewidmet.
In der 4. Auflage wurden neben der Berücksichtigung von aktuellen Entwicklungen aus der Gesetzgebung, Finanzverwaltung und Rechtsprechung insbesondere die Themen aus dem MwSt-Digitalpaket (u.a. Neuregelung der Fernverkäufe und One-Stop-Shop-Verfahren) aufgenommen.
Rechtsstand: 01.01.2022
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Hinweis zum Urheberrecht;2
3;Titel;5
4;Impressum;6
5;Vorwort;7
6;Inhaltsverzeichnis;9
7;Abkürzungsverzeichnis;13
8;1 Einleitung;19
8.1;1 Prinzip der Umsatzsteuer;22
8.2;2 Einbindung des Mehrwertsteuersystems in das Recht der europäischen Gemeinschaft;23
8.3;3 Rechtsgrundlagendes Umsatzsteuerrechts;24
8.4;4 Prinzip des innergemeinschaftlichen Warenverkehrs;25
8.5;5 Prinzip des innergemeinschaftlichen Dienstleistungsverkehrs;26
8.6;6 Prüfung eines umsatzsteuerrechtlichen Sachverhalts (Regelbesteuerung);27
8.7;7 Checkliste zur Prüfung umsatzsteuerlicher Sachverhalte in Klausur und Praxis;28
9;2 Steuerbarkeit;31
9.1;1 Lieferungen und sonstige Leistungen;33
9.2;2 Gutscheine;36
9.3;3 Unternehmereigenschaft;40
9.4;4 Umsatzsteuerliche Betriebsstätte;43
9.5;5 Umsatzsteuerliche Organschaft;44
9.6;6 Juristische Personen des öffentlichen Rechts (§ 2b UStG);50
9.7;7 Umsatzsteuerliches Inland;51
9.8;8 Umsatzsteuerliches Ausland (übriges Gemeinschaftsgebiet);52
9.9;9 Umsatzsteuerliches Ausland (Drittland);53
9.10;10 Entgelt;54
9.11;11 Geschäftsveräußerung im Ganzen;55
9.12;12 Unentgeltliche Wertabgabe;58
10;3 Ort der Lieferung und sonstigen Leistung;63
10.1;1 Umsatzsteuerlicher Ort der Lieferung;65
10.2;2 Umsatzsteuerlicher Ort der sonstigen Leistung – Prüfungsschema;68
10.3;3 Dienstleistungen an Unternehmer und Nichtunternehmer;70
10.4;4 Grundstücksleistungen (§ 3a Abs. 3 Nr. 1 UStG);71
10.5;5 Vermietung von Beförderungsmitteln (§ 3a Abs. 3 Nr. 2 UStG);73
10.6;6 Kulturelle, künstlerische u.ä. Leistungen (§ 3a Abs. 3 Nr. 3a UStG);75
10.7;7 Restaurationsleistungen (§ 3a Abs. 3 Nr. 3b UStG);76
10.8;8 Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen (§ 3a Abs. 3 Nr. 3c UStG);77
10.9;9 Leistungen an Nichtunternehmer im Drittland (§ 3a Abs. 4 UStG);78
10.10;10 Leistungen an Nichtunternehmer (§ 3a Abs. 5 UStG);79
10.11;11 Beförderungsleistungen (§ 3b UStG);80
10.12;12 Werklieferung/Werkleistung (§ 3 Abs. 4 und Abs. 10 UStG);81
10.13;13 Kommissionsgeschäft (§ 3 Abs. 3 und Abs. 11 UStG);82
10.14;14 Plattformbetreiber;85
10.15;15 Einschaltung eines Plattformbetreibers in die Erbringung einer sonstigen Leistung;86
10.16;16 Leistungskettenfiktion nach § 3 Abs. 11a UStG – Satz 1;87
10.17;17 Vermittlungsleistungen (§ 3a Abs. 2 und Abs. 3 Nr. 4 UStG);88
10.18;18 Tausch und tauschähnlicher Umsatz (§ 3 Abs. 12 UStG);89
10.19;19 Gutscheine (§ 3 Abs. 13-15 UStG);91
11;4 Die wichtigsten Steuerbefreiungsvorschriften;93
11.1;1 Prinzip der Steuerbefreiungen nach § 4 UStG;94
11.2;2 Steuerbefreiung für Ausfuhr und innergemeinschaftliche Lieferung (§ 4 Nr. 1 UStG);95
11.3;3 Grenzüberschreitende Beförderung (§ 4 Nr. 3 UStG);96
11.4;4 Vermittlungsleistungen (§ 4 Nr. 5 UStG);98
11.5;5 Bestimmte Finanzumsätze (§ 4 Nr. 8 UStG);99
11.6;6 Umsätze, die unter das Grunderwerbsteuergesetz fallen (§ 4 Nr. 9 Buchst. a UStG);100
11.7;7 Versicherungsumsätze (§ 4 Nr. 10 und 11 UStG);101
11.8;8 Vermietungs- und Verpachtungsumsätze (§ 4 Nr. 12 UStG);102
11.9;9 Heilberufliche Leistungen (§ 4 Nr. 14 UStG);104
11.10;10 Bildungsleistungen (§ 4 Nr. 21 UStG);106
11.11;11 Lieferung von bestimmten Gegenständen (§ 4 Nr. 28 UStG);107
11.12;12 Option (§ 9 UStG);108
12;5 Das Entgelt;111
12.1;1 Leistung und Gegenleistung;113
12.2;2 Fehlende Gegenleistung;115
12.3;3 Schenkung;116
12.4;4 Schadenersatz;118
12.5;5 Zuschüsse;119
12.6;6 Bemessungsgrundlage (§ 10 Abs. 1 UStG);120
12.7;7 Bemessungsgrundlage bei Tausch und tauschähnlichem Umsatz;121
12.8;8 Bemessungsgrundlage bei Kommissionsgeschäften;122
12.9;9 Ersatzbemessungsgrundlage (§ 10 Abs. 4 UStG);123
12.10;10 Mindestbemessungsgrundlage (§ 10 Abs. 5 UStG);124
12.11;11 Exkurs: Bemessungsgrundlage bei privater Kfz-Nutzung eines unternehmerischen Fahrzeugs;126
12.12;12 Änderung der Bemessungsgrundlage (§ 17 UStG);127
13;6 Steuersätze;131
13.1;1 Regelsteuersatz und ermäßigter Steuersatz (§ 12 UStG);133
13.2;2 Anwendungsbereich des ermäßigten Steuersatzes;134
13.3;3 Beispiele: Auswirkungen der temporären Steuersatzsenkung aus dem 2.Halbjahr 2020;136
13.4;4 Grundsatz der Einheitlichkeit der Leistung;137
13.5;5 Aufteilungsmaßstab bei mehreren Hauptleistungen;140
14;7 Entstehung der Steuer;143
14.1;1 Besteuerung nach vereinbarten Entgelten;145
14.2;2 Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten;146
14.3;3 Steuerentstehung bei Teilzahlungen oder Anzahlungen;147
14.4;4 Übersicht über die einzelnen Tatbestände;148
15;8 Schuldner der Umsatzsteuer;153
15.1;1 Steuerschuldner nach § 13a UStG;155
15.2;2 Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b UStG);157
15.3;3 Entstehung der Steuerschuld gem. § 13b UStG;169
15.4;4 Im Ausland ansässiger Unternehmer – Definition gem. (§ 13b Abs. 7 UStG);170
16;9 Rechnungen;173
16.1;1 Pflichtangaben auf Rechnungen über steuerpflichtige Leistungen (§ 14 Abs. 4 UStG i.V.m. § 31 UStDV);175
16.2;2 Angaben auf Rechnungen über steuerfreie Leistungen;177
16.3;3 Elektronische Rechnungen (§ 14 Abs. 3 UStG);178
16.4;4 Kleinbetragsrechnungen (§ 33 UStDV);181
16.5;5 Fahrausweise als Rechnungen (§ 34 UStDV);182
16.6;6 Gutschriften (§ 14 Abs. 2 Satz 2 UStG);183
16.7;7 Rechnungen an Unternehmer in anderen EU-Staaten;185
16.8;8 Rechnungsangaben bei innergemeinschaftlichen Lieferungen (§ 14a Abs. 3 UStG);186
16.9;9 Rechnungsangaben bei Leistungen im Rahmen des Reverse-Charge-Verfahrens (§ 14a Abs. 5 UStG);187
16.10;10 Rechnungsangaben bei innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäften (§ 25b Abs. 2 UStG);188
16.11;11 Bedeutung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§ 27a UStG);189
16.12;12 Unrichtiger oder unberechtigter Steuerausweis (§ 14c UStG);192
16.13;13 Rechnungsberichtigung § 31 Abs. 5 UStDV;194
17;10 Vorsteuerabzug;197
17.1;1 Grundsatz der Neutralität der Umsatzsteuer in der Unternehmerkette;199
17.2;2 Prüfungsschema zum Vorsteuerabzug;201
17.3;3 Abziehbarkeit in Rechnung gestellter Umsatzsteuer;202
17.4;4 Abziehbarkeit von Umsatzsteuer i.S.d. § 13b UStG;204
17.5;5 Abzugsfähigkeit der Umsatzsteuer (§ 15 Abs. 2 und Abs. 3 UStG);205
17.6;6 Vorsteueraufteilung;207
17.7;7 Vorsteuerberichtigung (§ 15a UStG);210
17.8;8 KenntnishatteVersagung des Vorsteuerabzugs;213
18;11 Regelungen für besondere Umsätze;215
18.1;1 Besteuerung von Kleinunternehmern (§ 19 UStG);216
18.2;2 Besteuerung von Land- und Forstwirten (§ 24 UStG);219
18.3;3 Besteuerung von Reiseleistungen (§ 25 UStG);223
18.4;4 Besteuerung von Gebrauchtwaren- und Antiquitätenhändlern (§ 25a UStG);226
19;12 Grenzüberschreitende Sachverhalte;231
19.1;12.1 Lieferungen mit Drittlandsbezug;231
19.1.1;1 Ausfuhrlieferungen und die notwendigen Nachweise;233
19.1.2;2 Ausfuhr im persönlichen Reisegepäck;237
19.1.3;3 Lohnveredelung an Gegenständen der Ausfuhr und die notwendigen Nachweise;238
19.1.4;4 Einfuhr von Gegenständen (§ 1 Abs. 1 Nr. 4 UStG);242
19.1.5;5 Steuerbefreiungen bei der Einfuhr (§ 5 UStG);244
19.1.6;6 Bemessungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer (§ 11 UStG);245
19.1.7;7 Abzug von Einfuhrumsatzsteuer (§ 15 Abs. 1 Nr. 2 UStG);246
19.1.8;8 Lieferung aus dem Drittland;247
19.2;12.2 Lieferungen im Binnenmarkt;253
19.2.1;1 Lieferungen im Binnenmarkt;256
19.2.2;2 Innergemeinschaftliche Lieferungen;257
19.2.3;3 Lieferung neuer Fahrzeuge (§ 1b UStG);265
19.2.4;4 Innergemeinschaftlicher Erwerb (§ 1 Abs. 1 Nr. 5 UStG);267
19.2.5;5 Lieferung aus einem anderen EU-Land (§ 3d UStG);271
19.2.6;6 Steuerbefreiung beim innergemeinschaftlicher Erwerb (§ 4b UStG);272
19.2.7;7 Abzug von Steuern für den innergemeinschaftlichen Erwerb (§ 15 Abs. 1 Nr. 3 UStG);273
19.2.8;8 Innergemeinschaftliches Verbringen (§ 6a Abs. 2 i. V.m. § 3 Abs. 1a UStG);274
19.2.9;9 Konsignationslagerregelung (§ 6b UStG);276
19.2.10;10 Keine Konsignationslagerregelung;278
19.2.11;11 Sonderfälle;279
19.2.12;12 Reihengeschäft (§ 3 Abs. 6a);280
19.2.13;13 Dreiecksgeschäft (§ 25b UStG);288
19.2.14;14 Innergemeinschaftlicher Fernverkauf (§ 3c Abs. 1 UStG);291
19.2.15;15 Fernverkauf mit aus dem Drittlandsgebiet über einen anderen Mitgliedstaat eingeführten Gegenständen (§ 3c Abs. 2 UStG);293
19.2.16;16 Fernverkauf aus dem Drittland bis 150 € (§ 3c Abs. 3 Satz 1 UStG);295
19.3;12.3 E-Commerce;297
19.3.1;1 Entwicklung der Strategie für einen digitalen Binnenmarkt in Europa;300
19.3.2;2 Sonderformen des Kommissionsgeschäfts;301
19.3.3;7 Lieferkettenfiktion nach § 3 Abs. 3a UStG - Satz 1;302
19.3.4;8 Lieferkettenfiktion nach § 3 Abs. 3a UStG - Satz 2;303
19.3.5;9 Definitionen zum E-Commerce;304
19.3.6;10 Leistungskettenfiktion nach § 3 Abs. 11a UStG – Satz 1;306
19.3.7;11 Ausnahme nach § 3 Abs. 11a UStG – Satz 2;307
19.3.8;12 Elektronische Dienstleistungen;308
19.3.9;13 Deklaration über den One-Stop-Shop;309
20;13 Besteuerungsverfahren und Meldungen;311
20.1;1 Umsatzsteuervoranmeldung;314
20.2;2 Umsatzsteuerjahreserklärung;316
20.3;3 Dauerfristverlängerung und Sondervorauszahlung;318
20.4;4 Zusammenfassende Meldung (§ 18a UStG);319
20.5;5 Intrastat-Meldung;321
20.6;6 One-Stop-Shop (OSS);323
20.7;7 Vorsteuer-Vergütungsverfahren;327
20.8;8 Registrierungspflicht ausländischer Unternehmer in Deutschland;330
20.9;9 Fiskalvertreter (§§ 22a bis 22e UStG);332
20.10;10 Umsatzsteuer-Sonderprüfung und Umsatzsteuer-Nachschau;334
20.11;11 Mögliche Strafen und Bußgelder bei der Umsatzsteuer;335
20.12;12 Tax Compliance – Internes Kontrollsystem zur Vermeidung von Risiken;336
20.13;13 Haftung für Betreiber elektronischer Schnittstellen;337
21;Glossar;339
22;Stichwortverzeichnis;346