Baecker | Katjekte | Buch | 978-3-96273-060-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 165 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: IMD

Baecker

Katjekte


Zweite erweiterte Fassung
ISBN: 978-3-96273-060-4
Verlag: Merve Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 165 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: IMD

ISBN: 978-3-96273-060-4
Verlag: Merve Verlag GmbH


Die erste Fassung dieses Bandes ist 2021 unter dem Titel »Katjekte« bei Merve erschienen und umfasste 136 Seiten.

Katjekte sind weder Subjekte noch Objekte, sondern beides. Sie errechnen eine Wirklichkeit komplexer Abhängigkeiten. George Spencer-Browns Formkalkül liefert eine qualitative Mathematik, mit der sich Katjekte anschreiben lassen. Das Buch bewegt sich in einem Zirkel aus Mathematik, Philosophie und Soziologie, um das Potential von Katjekten auszuloten. Die Zielsetzung ist eine praktische. Lassen sich mit Hilfe von Katjekten Profile, Strategien, Dramaturgien, Rezepte, Architekturen entwerfen, die in die Welt verwoben sind, von der sie sich abgrenzen? Wie muss man Schließung denken, um Öffnung zu erreichen?

Baecker Katjekte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Drift
Im Formkalkül
Monaden
Kalküle
Medium und Form
Eigenwerte
Soziologie
Metaphysik
Digitalisierung
Wir zählen bis n
Gesellschaft
Bewusstsein
Menschen
Komplexität
Methodologie
Ein Beispiel
Der Beobachter
Reflexion
Endnoten
Begriffsindex



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.