Baehr / Kabelac | Thermodynamik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 667 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Baehr / Kabelac Thermodynamik

Grundlagen und technische Anwendungen
14. Auflage 2009
ISBN: 978-3-642-00556-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und technische Anwendungen

E-Book, Deutsch, 667 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-00556-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Für die aktualisierte 14. Auflage des bewährten Lehrbuchs wurde das Kapitel über Wärmekraftanlagen gründlich bearbeitet und durch einen Abschnitt zur Energiewandlung ergänzt. Schwerpunkt des Buches ist die ausführliche und auch dem Anfänger verständliche Darstellung der Grundlagen der Thermodynamik mit der sorgfältigen Einführung der thermodynamischen Begriffe und den fundamentalen Bilanzgleichungen für Energie, Entropie und Exergie. Die thermodynamischen Eigenschaften reiner Fluide und fluider Gemische werden eingehend erläutert. Darauf aufbauend wird die Thermodynamik der Gemische und der chemischen Reaktionen entwickelt. Auch die thermodynamischen Aspekte wichtiger energie- und verfahrenstechnischer Anwendungen werden praxisnah behandelt: Strömungs- und Arbeitsprozesse, thermische Stofftrennverfahren, Verbrennungsprozesse und Verbrennungskraftanlagen, thermische Kraftwerke, CO 2 -Emissionen der Stromerzeugung, Heizsysteme und Kälteanlagen. Dieses umfassende und aktuelle Lehrbuch bietet den Studierenden des Maschinenbaus, der Energie- und der Verfahrenstechnik ein zuverlässiges Arbeitsmittel für das Grund- und Hauptstudium.
Baehr / Kabelac Thermodynamik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Allgemeine Grundlagen.- Der 1.Hauptsatz der Thermodynamik.- Der 2.Hauptsatz der Thermodynamik.- Die thermodynamischen Eigenschaften reiner Fluide.- Gemische und chemische Reaktionen.- Station#x00E4;re Flie#x00DF;prozesse.- Verbrennungsprozesse und Verbrennungskraftanlagen.- Thermodynamik der W#x00E4;rmekraftanlagen.- Thermodynamik des Heizens und K#x00FC;hlens.- Mengenma#x00DF;e, Einheiten, Stoffdaten.


Hans Dieter Baehrist emeritierter o. Professor für Thermodynamik an der Universität Hannover und blickt auf mehr als 35 Jahre Lehrtätigkeit an Universitäten und Technischen Universitäten zurück. In etwa 100 Veröffentlichungen behandelte er grundlegende Themen der Thermodynamik, die Messung und Berechnung thermodynamischer Eigenschaften von reinen Stoffen und Gemischen sowie Probleme der Wärmeübertragung, der Heiztechnik und der Kältetechnik. Er wurde mit dem VDI-Ehrenring und der Carl-von-Linde-Denkmünze des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.