Bagda | Konservierung von Dispersionsfarben | Buch | 978-3-8169-1579-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 509, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: Kontakt & Studium

Bagda

Konservierung von Dispersionsfarben

Wirkstoffe – Wirkung – Analyse – Emissionen
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-8169-1579-9
Verlag: expert-Verlag

Wirkstoffe – Wirkung – Analyse – Emissionen

Buch, Deutsch, Band 509, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: Kontakt & Studium

ISBN: 978-3-8169-1579-9
Verlag: expert-Verlag


Der Themenband vermittelt einen Überblick über die derzeit üblichen Konservierungsmittel für wasserverdünnbare Dispersionsfarben, beschreibt, wie die Wirksamkeit der Konservierungsmittel in Dispersionsfarben überprüft werden kann, informiert über die analytische Erfassung der Konservierungsstoffe in Dispersionsfarben und in der Raumluft und gibt Hinweise auf die mögliche Auswirkung der Konservierungsstoffe auf den Menschen.

Bagda Konservierung von Dispersionsfarben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Entwickler von Dispersionsfarben, Hersteller von Rohstoffen und Vorprodukten für Dispersionsfarben – Anwender von Dispersionsfarben – Analytiker, die sich mit der Frage der Emissionen aus Dispersionsfarben beschäftigen – Toxikologen und Dermatologen, die zu beurteilen haben, welche Dosis an Konservierungsmitteln in welchen Zeiträumen für die Verarbeiter und Nutzer von Dispersionsfarben tolerierbar sind


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Testmethoden zur Prüfung der Wirksamkeit der in-can-Konservierung – Isothiazolinone zur in-can-Konservierung – Zusammenhang zwischen der in-can-Formaldehydkonzentration und der Formaldehydemission – Mikrobiologische Kontamination durch Werkstoffoberflächen – Konservierung von Kunstharzdispersionen – Formaldehydfreisetzung aus Formaldehyddepotstoffen – Chemisch-physikalisches Verhalten von Konservierungsmitteln in Beschichtungsstoffen – Anforderungen an in-can-Konservierungsmittel bei der Vergabe des Umweltzeichens an Dispersionsfarben – Gesundheitsaspekte von Konservierungsmitteln, Allergien und Isothiazolinon – Formaldehydabspalter zur in-can-Konservierung – Maßnahmen der Betriebshygiene zur Sicherung der mikrobiologischen Produktqualität – Allergiepotenziale Isthiazolinone



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.