Buch, Deutsch, Band Band 058, 406 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 761 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Bildungsmäzenatentum in den böhmischen, österreichischen und ungarischen Ländern, 1500-1800
Buch, Deutsch, Band Band 058, 406 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 761 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
ISBN: 978-3-205-78446-3
Verlag: Böhlau
In ganz Europa führte die Konkurrenz der Konfessionen im 16. und 17. Jahrhundert zum verstärkten Ausbau des Bildungswesens. Städte, Grundherren, Landesfürsten und Kirchen förderten diesen Prozess. Der Band vereint Aufsätze deutscher, österreichischer, russischer, slowakischer, tschechischer und ungarischer Historikerinnen und Historiker zu ausgewählten Aspekten des Bildungsmäzenatentums in den böhmischen, österreichischen und ungarischen Ländern in der Frühen Neuzeit.