Bahr / Engelmann | Die Befremdlichkeit des Gastes | Buch | 978-3-85165-677-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Philosophie

Bahr / Engelmann

Die Befremdlichkeit des Gastes


Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-85165-677-0
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-677-0
Verlag: Passagen


Seit dem Zeitalter der Aufklärung bildet für die meisten Denker der Mensch Ursprung und Mittelpunkt allen Philosophierens. Dabei hatte bereits Kant in seiner praktischen Vernunftkritik die Frage danach, was der Mensch sei, überschritten, um sich der geschichtlichen Gefahr des Anthropozentrismus zu stellen. Dieser Gefahr kann man nur trotzen, indem man stets von neuem die meta-anthropologische Fragestellung hervorkehrt, eine Weise des Zu-Gast-Seins bedenkt, die schlechthin noch dem menschlichen Dasein selbst vorausgeht. Darüber hinaus stellt Bahr die Frage, wie es denn in der Geschichte des abendländischen Denkens überhaupt zur Zentrierung „des Menschen“ kommen konnte, zu einer menschlichen Mitte also, die Gott und Tier voneinander abzuhalten hat und dabei doch ihrerseits zwiespältig an beiden teilnimmt.

Bahr / Engelmann Die Befremdlichkeit des Gastes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans-Dieter Bahr, geboren 1939 in Berlin, lehrte Philosophie seit 1970 in Berlin, Bremen und Mailand, seit 1984 an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.