Bahr / Schnödl / Pias Hermann Bahr / Austriaca
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-95899-402-7
Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kritische Schriften in Einzelausgaben
E-Book, Deutsch, Band 11, 141 Seiten
Reihe: Hermann Bahr
ISBN: 978-3-95899-402-7
Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Um 1910 veröffentlicht Hermann Bahr zahlreiche Texte, die sich mit österreichischer Politik befassen. Bahrs Kritik am Beamtentum und der unzeitgemäßen 'Kabinettspolitik' der österreichisch-ungarischen Monarchie lesen sich streckenweise wie Berichte aus Robert Musils Kakanien. Was den Gestus angeht, unterscheidet sich Bahrs Ansatz jedoch grundlegend von der Rückschau Musils; kurz vor dem Ersten Weltkrieg geht es ihm um die pointierte Beschreibung und mittelbar die Verbesserung konkreter österreichischer Missstände. Gemeinsam mit 'Wien' (1907, Bd. XXII dieser Reihe) und der 'Dalmatinischen Reise' (1909, Bd. XXIII) steht damit auch 'Austriaca' (1911) im Zeichen eines Engagements, das seine Kraft gerade aus der eigenen Bescheidung auf konkrete, gleichsam tagespolitische Themen zieht.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;5
3;Impressum;6
4;Inhalt;7
5;Austriaca;11
6;Graf Aehrenthal;85
7;Hochverrat in Agram;95
8;Prozeß Friedjung;103
9;Freie Schule;119
10;Johann Orth;127
11;Girardi;135
12;Editorische Notiz;143
13;Übersetzungen;145
14;Personenverzeichnis;147