Baier | Die 80er Jahre - Das große Wimmelbuch von Walkman bis Wimbledon | Buch | 978-3-629-01043-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 327 mm, Gewicht: 492 g

Reihe: Wimmelbücher zum Mitmachen

Baier

Die 80er Jahre - Das große Wimmelbuch von Walkman bis Wimbledon


2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-629-01043-8
Verlag: Pattloch Geschenkbuch

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 327 mm, Gewicht: 492 g

Reihe: Wimmelbücher zum Mitmachen

ISBN: 978-3-629-01043-8
Verlag: Pattloch Geschenkbuch


Retro-Feeling aus Ost- und Westdeutschland

Das originelle Wimmelbuch mit Nostalgiefaktor ist eine detailreiche Reise durch Gesellschaft, Geschichte und Popkultur der 1980er Jahre. Das großformatige Bilderbuch für Erwachsene enthält 7 bunte Doppelseiten mit lustigen Wimmelbildern und originellen Anspielungen auf die 80er Jahre in der BRD und der DDR. Zu jeder Wimmelseite gibt es eine Doppelseite mit Suchaufgaben und unterhaltsamem Wissen. Ein einzigartiges Geschenk, das sich dem einmaligen Flair dieser ganz besonderen Zeit widmet und maximalen Wimmelspaß für die „Kinder" der 70er und 80er Jahre garantiert.

  • Großformatiges Bilderbuch für Erwachsene mit 7 Wimmelszenen, lustigen Suchaufgaben und unterhaltsamen Wissen
  • Das ultimative Geschenk für die Boomer-Generation: Ideal zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als Mitbringsel zu einer Revival-Party
Baier Die 80er Jahre - Das große Wimmelbuch von Walkman bis Wimbledon jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meinhardt-Schönfeld, Marian
Marian Meinhardt-Schönfeld (Mamei) arbeitete lange Jahre als Grafiker und Artdirector für verschiedene Agenturen in Deutschland und der Schweiz, bevor er sich auf das Zeichnen von Comics und Wimmelbildern spezialisierte.Für seine Arbeiten bekam er zahlreiche Preise, u.a den ICOM-Preis und den DDV-Innovationspreis. Er ist festes Mitglied im Zeichnerkollektiv des Schweizer Satiremagazins "Nebelspalter". An die 80er Jahre hat er selbst eine sehr lebhafte Erinnerung, da er in dieser Zeit mit seiner Band Three M-Men in der DDR landesweit zu Konzertauftritten unterwegs war. Die Fantastischen Vier erwähnen die Three M-Men in ihrer Autobiographie als eine der ersten Hip Hop-Bands Deutschlands.

Marian Meinhardt-Schönfeld (Mamei) arbeitete lange Jahre als Grafiker und Artdirector für verschiedene Agenturen in Deutschland und der Schweiz, bevor er sich auf das Zeichnen von Comics und Wimmelbildern spezialisierte.

Für seine Arbeiten bekam er zahlreiche Preise, u.a den ICOM-Preis und den DDV-Innovationspreis. Er ist festes Mitglied im Zeichnerkollektiv des Schweizer Satiremagazins "Nebelspalter". An die 80er Jahre hat er selbst eine sehr lebhafte Erinnerung, da er in dieser Zeit mit seiner Band Three M-Men in der DDR landesweit zu Konzertauftritten unterwegs war. Die Fantastischen Vier erwähnen die Three M-Men in ihrer Autobiographie als eine der ersten Hip Hop-Bands Deutschlands. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.