Bair / Rees | Religionsunterricht in der öffentlichen Schule im ökumenischen und interreligiösen Dialog | Buch | 978-3-903122-83-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Religion und Staat im Brennpunkt

Bair / Rees

Religionsunterricht in der öffentlichen Schule im ökumenischen und interreligiösen Dialog


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-903122-83-3
Verlag: innsbruck university press

Buch, Deutsch, Band 2, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Religion und Staat im Brennpunkt

ISBN: 978-3-903122-83-3
Verlag: innsbruck university press


Dem konfessionellen Religionsunterricht in den öffentlichen Schulen in Österreich kommt eine große Bedeutung zu. Für diesen Unterricht ist gemäß Art. 17 Abs. 4 Staatsgrundgesetz „von der betreffenden Kirche oder Religionsgesellschaft Sorge zu tragen“. Gegenwärtig stellen Säkularisierung und Pluralisierung den Religionsunterricht vor große Herausforderungen. Der Band gibt die Beiträge einzelner Vertreter(innen) der in Österreich gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften wieder, die bei einer Tagung an der Universität Innsbruck zum Thema Religionsunterricht im Jahr 2016 gehalten wurden. Zugleich werden wichtige Rechtsgrundlagen zum Religionsunterricht abgedruckt.

Bair / Rees Religionsunterricht in der öffentlichen Schule im ökumenischen und interreligiösen Dialog jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.