Balasubramanian / Hemmy | Weltenglisch, Globale Klassenzimmer | Buch | 978-981-97-8182-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 821 g

Balasubramanian / Hemmy

Weltenglisch, Globale Klassenzimmer

Die Zukunft der englischen Literatur- und Sprachwissenschaften
2024
ISBN: 978-981-97-8182-9
Verlag: Springer Nature Singapore

Die Zukunft der englischen Literatur- und Sprachwissenschaften

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 821 g

ISBN: 978-981-97-8182-9
Verlag: Springer Nature Singapore


Dieses Buch bietet einen kritischen Überblick über zeitgenössische Weltfragen in der Sprach- und Literaturwissenschaft. Es präsentiert spezifische Ideen, wie man sich einerseits von dem traditionellen literarischen Kanon und andererseits von den traditionellen Muttersprachler-Normen im Englischunterricht entfernen kann. Es liefert eine globale Perspektive sowohl auf das Wachstum als auch auf die Herausforderungen in den ELT-Studien weltweit. Nach der Einführung enthält der erste Abschnitt des Buches Kapitel von internationalen Wissenschaftlern über die Anerkennung und Diversifizierung von Englischvarianten in heutigen Sprach- und Übersetzungsklassen. Insbesondere konzentrieren sich die Kapitel auf Themen wie die kulturelle Hegemonie eines monolithischen Englisch, Englisch und Universitätsdidaktik, Englisch als Torwächter und die Rolle einer neu konzipierten Englischbildung bei der Förderung des interkulturellen Verständnisses. Der zweite Abschnitt konzentriert sich auf die Interaktion von Literatur und Kultur, mit spezifischen Kapiteln zur Dekolonisierung des traditionellen literarischen Kanons, zur Definition eines Globaltexts, zur Darstellung kultureller Interaktionen in literarischen Texten und zu neuen Genres in der zeitgenössischen englischen Literatur. Beide Abschnitte des Buches hinterfragen die bestehenden Grenzen in einer Welt nach 2020, insbesondere in einer nicht-westlichen Welt. Es ist eine unverzichtbare Ressource für Wissenschaftler in den Bereichen Kulturwissenschaft, Linguistik und Literaturwissenschaft.

Balasubramanian / Hemmy Weltenglisch, Globale Klassenzimmer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


World Englishes in the EFL Classroom: The Reality.- Eine globale Diskussion über Native-Speakerism: Förderung der Vielfalt im Englischunterricht.- World Englishes, EMI und hochmodernes internationales Englisch.- Dekolonisierung des Kompositionsunterrichts durch Einbeziehung lokalisierter globaler Englischvarianten.- Lexikalische Bündel von Standpunkten in oberen Ebene argumentativer literarischer Essays und auf Expertenniveau literarischer Kritikartikel: eine vergleichende Dispersionsstudie.- Übersetzung jenseits der Ränder.- Studentische Übersetzer zwischen pädagogischen Grammatiken und der Sprache bei der Arbeit: Der Fall des Aspekts im Englischen und Standardarabischen.- Interkulturelle Kompetenz in EFL-Klassen einbeziehen: Der Fall japanischer Hochschuleinrichtungen.- Kreative Kulturgeschichte als Medium für soziales und emotionales Lernen: Den Schülern beibringen, die Geschichten ihrer Gemeinschaft über kulturelle Grenzen hinweg zu präsentieren.- Universalistische Pädagogik und die Zukunft der Literaturwissenschaften.


Kirsten Hemmys Gedichtband, , wurde 2010 von Tom Lombardo für Press 53 ausgewählt. Hemmy arbeitet derzeit an einem Buch über muslimische Frauen in der Geschichte (2022). Ihre Gedichte sind kürzlich in der , , , ,  und anderswo erschienen. Hemmy, Trägerin des Linda Flowers Literary Award for Poetry, ist zweifache Fulbright-Stipendiatin (2003 und 2012)  und lebt derzeit in Chicago, wo sie an der Mount Mary Universität Weltliteratur und kreatives Schreiben unterrichtet.

Chandrika Balasubramanians Buch  (2009) war eine der ersten groß angelegten empirischen, korpusbasierten Untersuchungen zur Variation innerhalb eines internationalen Englisch. Während sie überwiegend zu World Englishes, insbesondere zu indischem Englisch, publiziert hat, hat sie auch zu verschiedenen Bereichen der Sprachdidaktik veröffentlicht, und ihre jüngsten Arbeiten konzentrieren sich auf die pädagogischen Implikationen der Forschung zu World Englishes. Balasubramanian lebt und arbeitet derzeit an der Sultan-Qaboos-Universität in Maskat, Oman, wo sie Soziolinguistik und Sprache unterrichtet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.