Buch, Deutsch, 298 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 231 mm, Gewicht: 454 g
Fortschritte und Rückschritte der europäischen Juristenausbildung
Buch, Deutsch, 298 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 231 mm, Gewicht: 454 g
ISBN: 978-3-16-150773-1
Verlag: Mohr Siebeck
Aus Rezensionen zum Vorläuferband:
"Der Band besticht durch seine Vielfalt an Beiträgen und Hintergrundinformationen, die er zur Juristenausbildung bietet."
Ulrike Guckes Anwaltsblatt 2008, Heft 10
"Der Sammelband gibt einen ausgezeichneten Überblick über die europäischen Traditionen und Reformen in Sachen Juristenausbildung. Es war gewiss ein Kunststück, so durchweg kompetent und umsichtig urteilende Autorinnen und Autoren zusammenzuführen. […] Die Diskussion um das Bologna-Modell von 1999 und die Juristenausbildung hat wieder einmal eine Fülle von Erwägungen, Politiken und Polemiken angestoßen […] Der Band bietet dazu eine der besten, nämlich umfassenden und umsichtigen Bilanzen. Insbesondere die vergleichenden Berichte sind von hohem Wert für die Diskussion."
Joachim Rückert Bayerische Verwaltungsblätter 2010, 451-452
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Schul-, Hochschul- und Prüfungsrecht, Wissenschaftsrecht, Forschung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung




