Balint / Eggert | Korrigieren - eine Kulturtechnik | Buch | 978-3-11-073869-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Balint / Eggert

Korrigieren - eine Kulturtechnik


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-073869-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-11-073869-8
Verlag: De Gruyter


Prozesse des Korrigierens bilden neben dem Schreibprozess das Fundament der literarischen und wissenschaftlichen Textproduktion. Sie bleiben jedoch zumeist im Verborgenen und sind, vielleicht gerade deshalb, bislang lediglich peripher untersucht worden. Der Band bietet einen Vorschlag zur Analyse des Korrigierens als Kulturtechnik. Korrigieren wird dabei als Tätigkeit begriffen, die Produktionsverhältnissen unterworfen ist, aber auch selbst zur Produktion, Destruktion, Ergänzung, Verbesserung oder Überschreibung von Texten beiträgt, eine Tätigkeit, die häufig Machtkonstellationen offenlegt und eine normierende Funktion hat.

Die Beiträge nehmen geschichts-, literatur-, kultur-, medien- und sprachwissenschaftliche Perspektiven auf Schriften vom 18. bis 21. Jahrhundert ein, und untersuchen (Auto-)Korrekturprozesse in Bereichen wie im gegenseitigen Lektorat, in Bühnenadaptionen, Schreibmaschinentechnologien, Schulen oder Textbearbeitungsprogrammen.

Balint / Eggert Korrigieren - eine Kulturtechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literatur-, Sprach-, und Editionswissenschaftler/-innen, Biblioth / Scholars in the fields of literary studies, linguistics, textual

Weitere Infos & Material


Iuditha Balint, Janneke Eggert, Fritz-Hüser-Institut, Dortmund.

Iuditha Balint, Janneke Eggert, Fritz Hüser Institute, Dortmund, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.