Balmer | Verstehen, Verständigen, Anerkennen | Buch | 978-3-487-16277-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 372 g

Balmer

Verstehen, Verständigen, Anerkennen

Ein Versuch zur Sprachlichkeit des Daseins
2018
ISBN: 978-3-487-16277-5
Verlag: Georg Olms Verlag

Ein Versuch zur Sprachlichkeit des Daseins

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 372 g

ISBN: 978-3-487-16277-5
Verlag: Georg Olms Verlag


Sprachdenken in seinen mannigfachen Aspekten verdeutlicht, wie Menschen da sind: gänzlich kontingent, hier und jetzt, einbezogen in ein jeweiliges Sprachspiel, das stets auch ein anderes sein könnte. Liebe zur Weisheit besagt, um die Kontingente so gut wie um das Inkommensurable bemüht zu bleiben und die Verständigung ohne Einschränkung und Fixierung offen zu halten. Letztlich geht es darum, was Menschen Wirklichkeit ist. Was sich als pragmatische Grundfrage zeigt, ist kein bloßes Problem, vielmehr die Vorwegnahme einer Antwort, die ihrerseits, weit über positiver Wissenschaft und reiner Theorie, auf Begegnung geht, auf Verlebendigung jederzeit.

Balmer Verstehen, Verständigen, Anerkennen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Peter Balmer Professor im Ruhestand Währenddessen sechzehn Semester philosophische Vorlesungen und Seminare am Zentrum Seniorenstudium der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.