Balsiger / Defila / Di Giulio | Ökologie und Interdisziplinarität — eine Beziehung mit Zukunft? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook

Reihe: Themenhefte Schwerpunktprogramm Umwelt

Balsiger / Defila / Di Giulio Ökologie und Interdisziplinarität — eine Beziehung mit Zukunft?

Wissenschaftsforschung zur Verbesserung der fachübergreifenden Zusammenarbeit
1996
ISBN: 978-3-0348-5036-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wissenschaftsforschung zur Verbesserung der fachübergreifenden Zusammenarbeit

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook

Reihe: Themenhefte Schwerpunktprogramm Umwelt

ISBN: 978-3-0348-5036-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die komplexe Beziehung Mensch-Natur kann nur sinnvoll bearbeitet werden, wenn es der Wissenschaft gelingt, die Grenzen der Fächer und ihre eigenen Grenzen zu über-schreiten: Der Inter- bzw. Transdisziplinarität kommt in der Umweltforschung herausragende Bedeutung zu, und die akademische Lehre ist gefordert, die Voraussetzungen dafür zu vermitteln. Eine breit verstandene, interdisziplinäre Wissenschaftsforschung, zu der vor allem Wissenschaftsphilosophie, -soziologie und -geschichte Beiträge liefern, soll diese Aufgabe erfüllen. Das Buch gibt Einblick in verschiedene Zugänge einer solchen integrativen ''Wissenschafts-Wissenschaft'' und zeigt, welchen Stellenwert und Nutzen Wissenschaftsforschung für die Umweltforschung und -lehre haben kann. Es bietet Gelegenheit, sonst nur getrennt vorliegende empirische und analytische Ansätze exemplarisch kennenzulernen. Das Werk richtet sich an Wissenschaftler/innen und Verantwortliche der Bereiche Umwelt, Bildung und Forschung in Politik und Verwaltung, die sich damit beschäftigen, wie die Wissenschaft Umweltprobleme und andere gesellschaftliche Probleme angemessen angehen kann.

Balsiger / Defila / Di Giulio Ökologie und Interdisziplinarität — eine Beziehung mit Zukunft? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Ökologie und Interdisziplinarität — eine Beziehung mit Zukunft? Wissenschaftsforschung zur Verbesserung der fachübergreifenden Zusammenarbeit.- Ökologie und Interdisziplinarität.- Ökologie — eine Naturwissenschaft? Argumente für eine interdisziplinäre Ausrichtung der Ökologie.- Über das Verhältnis zwischen Natur- und Geisteswissenschaften — Wissenschaftstheoretische Überlegungen im Hinblick auf die Fähigkeit zur Interdisziplinarität.- Wie Interdisziplinarität als Wissenschaft notwendig wird.- Forschung und Interdisziplinarität.- Überlegungen und Bemerkungen hinsichtlich einer Methodologie interdisziplinärer Wissenschaftspraxis.- Interdisziplinarität im Netz der Disziplinen.- Kriterien und Indikatoren interdisziplinären Arbeitens.- Zur Methodologie qualitativer Wissenschaftsforschung.- Lehre und Interdisziplinarität.- Voraussetzungen zu interdisziplinärem Arbeiten und Grundlagen ihrer Vermittlung.- Interdisziplinarität und Ganzheitlichkeit in der universitären Umweltbildung — Überlegungen und Perspektiven am Beispiel des Lehrerstudiums.- Allgemeine Wissenschaftspropädeutik in einem interdisziplinär-ökologischen Studiengang — Dilemma oder Chance?.- Gesellschaft und Wissenschaft.- Ökologie als ethische Herausforderung der Wissenschaften.- Interdisziplinarität über die Grenzen der Wissenschaft hinaus.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.