Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-86618-309-4
Verlag: Edition Rainer Hampp
Eine der grundlegenden Fragen der Corporate Governance ist, auf welche Weise Manager aus Eigentümersicht möglichst gut angereizt werden können. Andrei Shleifer und Robert W. Vishny haben hierzu ein vielbeachtetes Modell entwickelt. Anhand von drei eigenständigen Modellerweiterungen werden verschiedene neue Ergebnisse abgeleitet, die weit über den Erklärungswert des Grundmodells hinausgehen. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Analyse der Auswirkungen des Marktes für Unternehmenskontrolle auf die Investitionsentscheidung des Managers. Als kontraintuitives Hauptergebnis kann gezeigt werden, dass stärkere Konkurrenz nicht zwingend eine disziplinierende Wirkung auf das Managerverhalten hat. Im Gegenteil kann sich der Konflikt zwischen Manager- und Anteilseignerinteressen durch einen Anstieg der Managementfähigkeiten eines Herausforderers noch verstärken. Stärkere Konkurrenz kann daher eine allseitige Schlechterstellung der Akteure induzieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance