Baltes-Löhr | Geschlecht als Kontinuum | Buch | 978-3-8376-3947-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 140, 488 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Baltes-Löhr

Geschlecht als Kontinuum

Über das Aufbrechen binärer Ordnungen und über gelebte Pluralitäten
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-3947-6
Verlag: transcript

Über das Aufbrechen binärer Ordnungen und über gelebte Pluralitäten

Buch, Deutsch, Band 140, 488 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-3947-6
Verlag: transcript


O-Ton: 'Gelebte Realität' – Christel Baltes-Löhr im Interview in der Revue – De Magazin fir Lëtzebuerg, 34 (2023).

Baltes-Löhr Geschlecht als Kontinuum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baltes-Löhr, Christel
Christel Baltes-Löhr (Prof. em. Dr.) lehrt und forscht seit 2003 an der Universität Luxemburg zu den Schwerpunkten Pluralität, Migration, Geschlecht, Kontinuum, Nicht-Binarität sowie Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit. Sie war von 2004 bis 2016 universitäre Genderbeauftragte. Von 2004 bis 2018 vertrat sie Luxemburg in der 'EU-Helsinki Group on Gender in Research und Innovation' und war bis September 2018 ebenfalls für Luxemburg Mitglied im 'Experts' Forum' des 'European Institute for Gender Equality' (EIGE). Seit 2015 ist sie Mitglied des luxemburgischen Ethikrates (C.N.E.) und seit 2019 eine von drei Co-Sprecher_innen der AG Trans* Inter* Studies der Fachgesellschaft Geschlechterstudien.

Christel Baltes-Löhr (Prof. Dr.) lehrt und forscht seit 2003 an der Universität Luxemburg zu den Schwerpunkten Pluralität, Migration, Geschlecht, Kontinuum, Nicht-Binarität sowie Trans- und Intergeschlechtlichkeit und war von 2004 bis 2016 universitäre Genderbeauftragte. Von 2004 bis 2018 vertrat sie Luxemburg in der 'EU-Helsinki Group on Gender in Research und Innovation' und war bis September 2018 ebenfalls für Luxemburg Mitglied im 'Experts' Forum' des 'European Institute for Gender Equality' (EIGE). Seit 2015 ist sie Mitglied des luxemburgischen Ethikrates (C.N.E.).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.