Buch, Englisch, 460 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 605 g
The Shape and Impact of Partisan Politics
Buch, Englisch, 460 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 605 g
Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft
ISBN: 978-3-658-35132-8
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Wahlen und Volksabstimmungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
Weitere Infos & Material
Ökologie vs. Ökonomie. Zum Einfluss von Umweltperformanz und Parteienwettbewerb auf „grüne“ Parteipositionen.- Women’s role in promoting environmental issues: Evidence from 19 industrialized democracies.- Zwischenparteilicher Wettbewerb und Ideologische Diversität.- Larger or Smaller Inter-Party Policy Differences? What Do Citizens and MPs Believe?.- The ‘Lifespan’ of Green Parties in Western Europe: An Evaluation.- Bringing Cohesion In.- Regierungsdauer in Mittel- und Osteuropa. Ein dreidimensionales Erklärungsmodell.- Do too many cooks spoil the broth? How a cabinet’s internal decision-making impacts cabinets’ survival.- Honesty is the best policy? The short- and long-term electoral costs of (welfare) pledge breaking and their economic and political scope conditions.- The politics of unemployment benefit reforms.- Umweltschutz zwischen Staat und Markt: Regulierung und Performanz in 37 Ländern 1970-2010.- Politische Unterstützung und Systempersistenz unter Einfluss des Klimawandels.-Parties and Diffusion: The Way Forward.- Pfadabhängigkeit als Forschungsstrategie: Bestandsaufnahme – Perspektiven – Operationalisierung.- Projection Effects: Coping With Assimilation and Contrast.- Quantitative Forschung in Lateinamerika: Einige ungebetene Hinweise für harte Empiriker.