Bamford / Liebau | Der Wow-Faktor. Eine weltweite Analyse der Qualität künstlerischer Bildung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 225 Seiten

Bamford / Liebau Der Wow-Faktor. Eine weltweite Analyse der Qualität künstlerischer Bildung


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8309-7265-5
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 225 Seiten

ISBN: 978-3-8309-7265-5
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Seit einigen Jahren findet weltweit ein Austausch über die Qualität künstlerischer Bildung statt. Auch in Deutschland rücken Theater und Tanz, Musik und Malerei, Literatur und Film in den Fokus bildungs- und kulturpolitischer Debatten. Anne Bamford (University of the Arts London) hat diesen Diskurs entscheidend vorangetrieben und legte 2006 die von der UNESCO in Auftrag gegebene Studie The Wow Factor vor. Ihre Studie belegt die fundamentale Bedeutung von künstlerischer Bildung auf der Grundlage empirischer Daten aus mehr als 40 Ländern. Ein wichtiges Ergebnis ist, dass Kinder und Jugendliche nur von den guten Angeboten künstlerischer Bildung profitieren – denjenigen mit Wow-Faktor.
Das Buch wurde bisher ins Spanische, Koreanische und Norwegische übersetzt. Die Befunde der Studie, die zu einer Reihe nationaler und regionaler Untersuchungen geführt und künstlerische Bildung auf die politische Agenda gesetzt haben, liegen mit dieser Übersetzung erstmals auch in deutscher Sprache vor. Die Übersetzung wurde durch die Förderung der Stiftung Mercator mit dem Ziel ermöglicht, den Diskurs über die Qualität künstlerischer Bildung auch in Deutschland zu intensivieren. Die deutsche Ausgabe wurde durch ein Nachwort von Anne Bamford über die Entwicklungen seit Erscheinen des Wow-Faktors 2006 sowie einen Essay von Eckart Liebau, Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls für Kulturelle Bildung an der Universität Erlangen-Nürnberg, zur Notwendigkeit künstlerischer Bildung aktualisiert.
Die Studie ist für Entscheidungsträger im Bildungssektor – seien es Lehrer, Schulleiter, Wissenschaftler, Künstler, Politiker oder Pädagogen im außerschulischen Bereich – eine zentrale Informationsquelle, die erstmals in dieser Deutlichkeit die Bedeutung künstlerischer Bildung für Kinder und Jugendliche aufzeigt und zugleich die daraus resultierenden Konsequenzen verdeutlicht.

Bamford / Liebau Der Wow-Faktor. Eine weltweite Analyse der Qualität künstlerischer Bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;8
2;Vorwort;10
3;Der Wow-Faktor. Warum künstlerische Bildung nötig ist;12
4;Zusammenfassung;22
5;Danksagungen;28
6;Vorwort;30
7;Kapitel 1: Die Künste sind anthropologisch basiert;34
8;Kapitel 2: Nachdenken über künstlerische Bildung: der soziale, politische und historische Kontext;46
9;Kapitel 3: Zugrunde liegende Forschung;60
10;Kapitel 4: Bandbreite und Art künstlerischer Bildung;68
11;Kapitel 5: Künstlerische Bildung in der Praxis;98
12;Kapitel 6: Ziele und Indikatoren guter künstlerischer Bildung;112
13;Kapitel 7: Die Wirkung künstlerischer Bildung;132
14;Kapitel 8: Schlussfolgerungen und Perspektiven;174
15;Über den Wow-Faktor hinaus. Nachwort 2010;188
16;Literatur;194
17;Index;198
18;Appendix I: Copy of survey;202
19;Appendix II: List of responding countries, ministries and/ororganisations;217
20;Appendix III: Research case study titles listed by country (these are inaddition to the surveys and research listed in Appendix 2);221
21;Appendix IV: Other countries also consulted (not survey respondents);223



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.