Banach | Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 280 Seiten

Reihe: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft

Banach Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930

Evangelische Heimerziehung auf dem Prüfstand
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86649-922-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Evangelische Heimerziehung auf dem Prüfstand

E-Book, Deutsch, Band 5, 280 Seiten

Reihe: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-86649-922-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Anstaltsskandale, revoltierende Zöglinge sowie die drei großen Fürsorgeprozesse waren Ausdruck der Krise der Fürsorgeerziehung Ende der 1920er Jahre. Im so genannten Ricklinger Fürsorgeprozess mussten sich 1930 drei Ricklinger Erzieher wegen gefährlicher Körperverletzung von Zöglingen verantworten. Dieser Strafprozess erregte großes Aufsehen, da ein Gericht erstmalig Fürsorgezöglingen Recht zusprach und Erzieher zu Gefängnisstrafen verurteilte. In diesem Buch werden Vor- und Wirkungsgeschichte dieses Prozesses rekonstruiert, wobei insbesondere soziale und politische Rahmenbedingungen der Zeit sowie theologische und konzeptionelle Grundlagen der ""Inneren Mission"" der evangelischen Kirche berücksichtigt werden. Aus dem Inhalt: Die Fürsorgeerziehung der ´Inneren Mission´ Die Fürsorgeerziehung in der Weimarer Republik Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930 Anhang: Zeittafeln, Biografische Skizzen, Dokumente

Banach Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.