Bang Mather | Zur Interpretation französischer Musik zwischen 1675 und 1775 | Buch | 978-3-907073-24-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 175, 92 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Pan

Bang Mather

Zur Interpretation französischer Musik zwischen 1675 und 1775


Erscheinungsjahr 1991
ISBN: 978-3-907073-24-7
Verlag: PAN Verlag

Buch, Deutsch, Band 175, 92 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Pan

ISBN: 978-3-907073-24-7
Verlag: PAN Verlag


Eine grundlegende Studie zu zentralen Fragen der Historischen Aufführungspraxis anhand der Beschäftigung mit der rhythmischen Inegalität, der Artikulation und der Ornamentik.

In ihrem Buch "Zur Interpretation französischer Musik zwischen 1675 und 1775" geht Betty Bang Mather der Frage nach, welche spieltechnischen Tricks die französischen Autoren jener Zeit empfahlen, "um eine Melodie gefälliger zu machen". Antworten auf die Fragen, welchen Einfluss das Metrum auf Tempo, Stil und Ausdruck hatte oder wie verschiedene Artikulationsformen den Charakter eines Stückes beeinflussten sind hilfreich für alle Interpretinnen und Interpreten, die sich der zeitgenössischen Musikpraxis nähern möchten. Ein lohnender Blick in die Vergangenheit mit der lifetime achievement award Gewinnerin. Mit vielen anschaulichen Notenbeispielen.

Bang Mather Zur Interpretation französischer Musik zwischen 1675 und 1775 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.