Bankier / Fraenkel / Obenaus | Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen | Medienkombination | 978-3-89244-753-5 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, 1678 Seiten, Im Schuber, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 2456 g

Bankier / Fraenkel / Obenaus

Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89244-753-5
Verlag: Wallstein Verlag

Medienkombination, Deutsch, 1678 Seiten, Im Schuber, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 2456 g

ISBN: 978-3-89244-753-5
Verlag: Wallstein Verlag


Das Handbuch ermöglicht den Einstieg in die deutsch-jüdische Geschichte Niedersachsens und Bremens von den Anfängen bis in die Gegenwart und nennt Quellen und Literatur für intensivere Studien.

Das Historische Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen dokumentiert in 178 Artikeln die lokale Geschichte der jüdischen Gemeinden mit ihren Synagogen, Schulen, Stiftungen und Friedhöfen. Es verbindet diese Geschichte mit Angaben über das soziale, ökonomische und kulturelle Leben der Juden am Ort und verfolgt diese Geschichte von den Anfängen, die manchmal schon im Mittelalter liegen, bis ans Ende, das zumeist ein Ergebnis der nationalsozialistischen Verfolgung war. Auch die Gründung neuer Gemeinden nach dem Ende der Hitlerdiktatur wird dokumentiert. Das Handbuch entstand aus der Zusammenarbeit mit der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem und dem Avraham Harman Institut für das zeitgenössische Judentum der Hebräischen Universität Jerusalem. Auf diese Weise verbinden sich die Erfahrungen der Gedenkstätte Yad Vashem mit dem Pinkas Ha-Kehillot Germania, den seit den sechziger Jahren erarbeiteten Gedenkbüchern für die durch den Nationalsozialismus zerstörten jüdischen Gemeinden in Deutschland. Die Artikel des Handbuchs wurden von Mitarbeitern der Gedenkstätte Yad Vashem und von Fachleuten der Orts- und Regionalgeschichte in Deutschland bearbeitet.

Link: href=“http://www.unics.uni-hannover.de/hdb-synagogen-nds/index.html“>Homepage zum Handbuch

Bankier / Fraenkel / Obenaus Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bankier, David
David Bankier (1947-2010) war Professor am Avraham Institute of Contemporary Jewry der Hebräischen Universität, Jerusalem, und seit August 2000 Leiter des Forschungsinstituts der Gedenkstätte Yad Vashem.

Fraenkel, Daniel
Daniel Fraenkel ist Herausgeber von Yad Vashems »Enzyklopädie der jüdischen Gemeinden in Deutschland« und hat bereits mehrfach zur deutsch-jüdischen Geschichte publiziert.

Obenaus, Herbert
Herbert Obenaus, geb. 1931, ist emeritierter Professor am Historischen Seminar der Universität Hannover und war Vorsitzender der Wissenschaftlichen Beiräte der Gedenkstätte Bergen-Belsen sowie für die Förderung der Gedenkstättenarbeit in Niedersachsen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.