E-Book, Deutsch, Englisch, Band 38, 478 Seiten
Reihe: ExilforschungISSN
Bannasch / Sarkowsky Nachexil / Post-Exile
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-068809-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, Englisch, Band 38, 478 Seiten
Reihe: ExilforschungISSN
ISBN: 978-3-11-068809-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der Band setzt sich zum Ziel, die Facetten der kulturellen Verarbeitung nachexilischer Erfahrungen in unterschiedlichen sprachlichen, geographischen und historischen Kontexten herauszuarbeiten. Mögliche Themen beinhalten das Spannungsfeld von Exil, Nachexil und Diaspora; autobiographische Deutungen des Exils aus der Erfahrung des Nachexils; vergleichende Lektüren fiktionaler Verarbeitungen nachexilischer Erfahrungen; neue Perspektiven auf Begriff und Verständnis des Nachexils durch den neueren Postmigrationsdiskurs.
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Historiker, Exil
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Exilliteratur
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Literatur & Kunst
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte