Banzer / Quaderer / Sommer | Entwürfe | Buch | 978-3-03926-037-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 212 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Liechtenstein erzählen

Banzer / Quaderer / Sommer

Entwürfe

Liechtenstein erzählen 03
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-03926-037-9
Verlag: Limmat

Liechtenstein erzählen 03

Buch, Deutsch, Band 3, 212 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Liechtenstein erzählen

ISBN: 978-3-03926-037-9
Verlag: Limmat


«Die Gegenwart ist das Möglichkeitslabor der Zukunft» (Richard Rorty). Wenn dem so ist, ist das Erzählen in der Gegenwart jenes, das die Zukunft möglich macht. Kollektives Erzählen formiert Gemeinschaften – wenn deren Mitglieder miteinander über die Zukunft sprechen, so entwerfen sie diese gemeinsam. Lebendige Erzählgemeinschaften speisen sich nicht nur aus der Vergangenheit, sondern reflektieren den gesellschaftlichen und kulturellen Wandel auch mit Blick auf die Zukunft. Deshalb kommt im dritten Band von «Liechtenstein erzählen» nun auch die jüngere Generation im Alter zwischen 20 und 30 Jahren zu Wort, deren Erzählungen sich stärker auf die Zukunft richten: Was bewegt die jungen Menschen heute, wie stellen sie sich den Staat der Zukunft vor, welche sozialen und politischen Themen haben für sie Vorrang? Klimagerechtigkeit, Chancengleichheit, Biodiversität oder Kulturförderung – in den Gesprächen zeigen sich unterschiedliche Zukunftsentwürfe für Liechtenstein. Ergänzt werden sie von Gesprächen mit Personen von verschiedenen Amtsstellen, welche die jeweiligen faktischen Entwicklungen dokumentieren.

Banzer / Quaderer / Sommer Entwürfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Quaderer, Hansjörg
Hansjörg Quaderer, geboren 1958, Studium an den Kunstakademien von Urbino und Bologna. Dozent für bildnerisches Gestalten an der Universität Liechtenstein, Institut für Architektur und Raumentwicklung.

Banzer, Roman
Roman Banzer, geboren 1957 in Triesen, studierte Germanistik, Journalismus und Kommunikationswissenschaften. Dozent an der Universität Liechtenstein, Leiter des Literaturhauses Liechtenstein.

Sommer, Roy
Roy Sommer, geboren 1969, studierte Anglistik, Germanistik und Slavistik. Er ist Professor für Anglistik (Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft) und Mitbegründer des Zentrums für Erzählforschung an der Bergischen Universität Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.