E-Book, Englisch, Band 394, 204 Seiten
Bar-Asher Siegal / Grünstäudl / Thiessen Perceiving the Other in Ancient Judaism and Early Christianity
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155510-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 394, 204 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-155510-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der vorliegende Sammelband untersucht literarische Darstellungen von "Anderen", das heißt Personen und Gruppen, die nicht dem eigenen religiösen und/oder ethnischen Kontext zugerechnet werden können, innerhalb des antiken Judentums und Christentums. In welcher Art und Weise werden diese Anderen präsentiert und welchen Anliegen dient die Auseinandersetzung mit ihnen? Dieser Band achtet dabei besonders auf die methodologischen Herausforderungen in der Auswertung des vielgestaltigen historischen Quellenmaterials und trägt so zu einem vertieften Verständnis der Beziehungen zwischen unterschiedlichen religiösen Gruppierungen in der Antike bei.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Biblische Geschichte & Archäologie
Weitere Infos & Material
Albert I. Baumgarten: An Ancient Debate of Disciples - Matthew Thiessen: Gentiles as Impure Animals in the Writings of Early Christ Followers - Nathan Eubank: Damned Disciples: The Permeability of the Boundary between Insiders and Outsiders in Matthew and Paul - Tobias Nicklas: Creating the Other: The "Jews" in the Gospel of John: Past and Future Lines of Scholarship - Wolfgang Grünstäudl: Instant Polemics: Use and Reuse of Charges against Others in Early Christianity - Patricia A. Duncan: The Case for Tolerance in the Early Christian (Pseudo-Clementine) Novel - Katell Berthelot: The Paradoxical Similarities between the Jews and the Roman Other - Isaiah M. Gafni: Various "Others" in Rabbinic Literature: Between Babylonia and the Land of Israel - Haim Weiss: The Bodily Images of Shimon Bar Kosibah in Rabbinic Literature - Michal Bar-Asher Siegal: "The Best of Them Is like a Brier": On b. 'Eruvin 101a and the Jewish-Christian Dialogue in the Babylonian Talmud - Christine Hayes: The Complicated Goy in Classical Rabbinic Sources