Baratella / Neumann / Unverzagt | Die Präsenz des Vergangenen | Buch | 978-3-7705-6796-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 515 g

Baratella / Neumann / Unverzagt

Die Präsenz des Vergangenen

Festschrift für Johann Kreuzer
2023
ISBN: 978-3-7705-6796-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Festschrift für Johann Kreuzer

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 515 g

ISBN: 978-3-7705-6796-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Dass die Philosophie sich auf ihre Geschichte zu verstehen habe, ist ein Gemeinplatz. Wie aber diese Geschichte im Fragen und Deuten der Gegenwart zur Präsenz gebracht wird, ist ein philosophisches Problem ersten Rangs, dem sich Johann Kreuzer ebenso gewidmet hat wie der Frage, wie weit die Stränge unseres gegenwärtigen Denkens in die Vergangenheit zurückreichen. Wie kann Erinnerung als Vergegenwärtigung von Vergangenheit und Zukunft schöpferisch gedacht werden? Die hier versammelten Beiträge greifen diese Fragen aus unterschiedlichsten, interdisziplinären Perspektiven auf, um zu zeigen, welche Interferenzen, nicht hinreichend reflektierte oder auch verschüttete Voraussetzungen unsere Gegenwart prägen.

Baratella / Neumann / Unverzagt Die Präsenz des Vergangenen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nils Baratella ist Professor für Sozialphilosophie und Sozialethik an der Hochschule Düsseldorf.
Peter Neumann ist promovierter Philosoph. Er lehrte an den Universitäten Jena und Oldenburg und ist Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT.
Malte Maria Unverzagt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls für Vergleichende Ideengeschichte am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg sowie dem dortigen Karl Jaspers-Haus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.