Bardoll / Häfele / Peterson | Kirche Kunterbunt Team-Zeit | Sonstiges | 978-3-7615-6983-2 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 160 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Kirche Kunterbunt

Bardoll / Häfele / Peterson

Kirche Kunterbunt Team-Zeit

60 Fragen und Impulse zum Reflektieren und Weiterdenken
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7615-6983-2
Verlag: Praxisverlag buch+musik

60 Fragen und Impulse zum Reflektieren und Weiterdenken

Sonstiges, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 160 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Kirche Kunterbunt

ISBN: 978-3-7615-6983-2
Verlag: Praxisverlag buch+musik


Das Team ist das geistliche Herzstück, das Kirche Kunterbunt erst möglich macht und prägt. Kirche Kunterbunt Team-Zeit macht deshalb Mut, sich als Team Zeit zu nehmen, gegenseitig zu inspirieren und miteinander zu wachsen. Sie ist ein praktisches Werkzeug, über die eigene Kirche Kunterbunt und die Menschen ins Gespräch zu kommen:

6 Kategorien bauen auf den Grundwerten der Kirche Kunterbunt auf. Je 10 Impulse auf handlichen Karten fördern das gemeinsame Reflektieren und Weiterdenken im Team. Die Rückseite bietet Anregungen zum Austausch.

Kirche Kunterbunt Team-Zeit ist ein Werkzeug für inspirierende Gespräche in Kirche Kunterbunt-Teams, die in jeder Phase ihre Kirche Kunterbunt in den Blick nehmen, gemeinsam reflektieren und weiterdenken wollen.

Bardoll / Häfele / Peterson Kirche Kunterbunt Team-Zeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, Familienarbeit
Personen mit Leitungsverantwortung
Hauptamtliche, Ehrenamtliche
ab 14 Jahre

Weitere Infos & Material


Bardoll, Sara
Sara Bardoll, Jahrgang 1980, ist Teil des National-Teams Kirche Kunterbunt und aktiv bei einer Outdoor-Initiative. Sie liebt es, mit Kreativität Menschen zum Glauben einzuladen und sich immer wieder neue verrückte Aktionen auszudenken. Sie ist Diakonin, verheiratet und Mutter von drei wilden Töchtern.

Häfele, Wolfgang
Wolfgang Häfele, Jahrgang 1985, ist Pfarrer in Berlin. Kirche Kunterbunt begeistert ihn als frische Form von Kirche für die ganze Familie und Beitrag zur Gemeindeentwicklung. Konfetti, Brausepulver und Segen – Gemeinde braucht mehr davon!

Peterson, Torge
Torge Peterson, Jahrgang 1966, ist Religionspädagoge und Diakon und begleitet in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck die Kinder- und Jugendarbeit in den Kirchenkreisen. Es liebt die Begegnungen mit Menschen, weil sie nie langweilig werden und ihn immer wieder bereichern. An Kirche Kunterbunt begeistern ihn die schier unbegrenzten Zugänge und die Kreativität in den Teams.

Sara Bardoll, Jahrgang 1980, ist Teil des National-Teams Kirche Kunterbunt und aktiv bei einer Outdoor-Initiative. Sie liebt es, mit Kreativität Menschen zum Glauben einzuladen und sich immer wieder neue verrückte Aktionen auszudenken. Sie ist Diakonin, verheiratet und Mutter von drei wilden Töchtern.

Wolfgang Häfele, Jahrgang 1985, ist Pfarrer in Berlin. Kirche Kunterbunt begeistert ihn als frische Form von Kirche für die ganze Familie und Beitrag zur Gemeindeentwicklung. Konfetti, Brausepulver und Segen – Gemeinde braucht mehr davon!

Torge Peterson, Jahrgang 1966, ist Religionspädagoge und Diakon und begleitet in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck die Kinder- und Jugendarbeit in den Kirchenkreisen. Er liebt die Begegnung mit Menschen, weil sie nie langweilig werden und ihn immer wieder bereichern. An Kirche Kunterbunt begeistern ihn die schier unbegrenzten Zugänge und die Kreativität in den Teams.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.