Bardt Wettbewerb im Wassermarkt

Politische und unternehmerische Herausforderungen in der Wasserwirtschaft
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-602-45920-9
Verlag: IW Medien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Politische und unternehmerische Herausforderungen in der Wasserwirtschaft

E-Book, Deutsch, Band 23, 40 Seiten

Reihe: IW-Positionen - Beiträge zur Ordnungspolitik Institut der deutschen Wirtschaft Köln

ISBN: 978-3-602-45920-9
Verlag: IW Medien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sowohl die Versorgung mit Frischwasser als auch die Entsorgung von Abwasser liegt in Deutschland zumeist in der Hand von Kommunen und Stadtwerken. Auch deshalb ist es in der deutschen Wasserwirtschaft bisher nicht zu einer Liberalisierung gekommen. Vergleicht man die Situation mit der in anderen Ländern, so findet man dort mehr privates Engagement und mehr Wettbewerb in den Wassermärkten. Aus unterschiedlichen theoretischen Wettbewerbsmodellen sowie aus den gesammelten Erfahrungen in anderen Ländern lassen sich Schlussfolgerungen für eine Öffnung des deutschen Wassermarktes ableiten. Das strategische Ziel: Mehr Wettbewerb insbesondere durch verstärkte Ausschreibungen sowie durch ein obligatorisches Benchmarking mit darauf aufbauender Preis- und Qualitätsregulierung durch die Bundesnetzagentur.

Bardt Wettbewerb im Wassermarkt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. rer. pol. Hubertus Bardt
Studium der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschafttslehre an den Universitäten Marburg und Hagen, Abschlüsse als Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Kaufmann; Promotion an der Philipps-Universität Marburg; seit 2000 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, seit 2005 Leiter der Forschungsstelle Ökonomie/Ökologie: Energie- und Umweltpolitik innerhalb des Wissenschaftsbereichs Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.