Barfod | Rudolf Hengstenberg | Buch | 978-3-88042-709-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, GB, Gewicht: 567 g

Barfod

Rudolf Hengstenberg


Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-88042-709-9
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 180 Seiten, GB, Gewicht: 567 g

ISBN: 978-3-88042-709-9
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft


Anlässlich einer großen Retrospektiv-Ausstellung im Potsdamer Museum erscheint zum 100. Geburtstag von Rudolf Hengstenberg (1894-1974) die vorliegende Monographie. Der Maler wuchs in Berlin auf. Nach dem l. Weltkrieg begann er ein Architekturstudium in Berlin-Charlottenburg, wechselte 1920 nach Stuttgart und entschied sich dann aber für das Kunststudium an der Stuttgarter Akademie, das er 1924 als Meisterschüler Heinrich Altherrs abschloß. Als freischaffender Maler ließ er sich dann in Potsdam nieder. Nach dem Kriegseinsatz im II. Weltkrieg wurde er 1943 zum Direktor der Bremer Kunsthochschule berufen. Bis zu seinem Tode lebte der Künstler in Bremen. Sein Werk steht in den 1920er- bis 40er-Jahren zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit. Sein besonderes architektonisches Gespür wird in strengen Bildkonstruktionen und ungewöhnlichen Bildausschnitten deutlich. Stärkere Abstraktion kennzeichnet das Spätwerk.

Barfod Rudolf Hengstenberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.