Buch, Deutsch, 292 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 521 g
Lernprozesse in Theorie und Praxis
Buch, Deutsch, 292 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 521 g
ISBN: 978-3-642-20219-3
Verlag: Springer
Der Band bietet praxisorientiertes Basiswissen zur modernen Chemiedidaktik. Die Autoren, die das größte deutsche Institut für Chemiedidaktik (Universität Münster) leiten, behandeln nicht nur klassische Probleme der Chemiedidaktik, sondern widmen sich auch Themen wie Chemie im Alltag, Schülervorstellungen, Medien und Motivation. Dazu liefern sie viele Beispiele aus dem Unterricht, Experimente, Übungsaufgaben sowie aktuelle Ergebnisse aus der Lehr- und Lernforschung. „Chemiedidaktik Kompakt“ ist ein Auszug aus dem Lehrbuch „Chemiedidaktik Heute“.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Schülervorstellungen.- Motivation.- Unterrichtsziele.- Medien.- Experimente.- Modelle, Modellvorstellungen.- Fachsprache und Symbole.- Alltag und Chemie.- Der "Horror vacui" in den Vorstellungen zum Teilchenkonzept.- Raumvorstellung zur Struktur von Teilchenverbänden.