Barmeyer | Interkulturelles Management und Lernstile | Buch | 978-3-593-36448-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 379 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Deutsch-Französische Studien zur Industriegesellschaft

Barmeyer

Interkulturelles Management und Lernstile

Studierende und Führungskräfte in Frankreich, Deutschland und Quebec
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-593-36448-3
Verlag: Campus

Studierende und Führungskräfte in Frankreich, Deutschland und Quebec

Buch, Deutsch, Band 25, 379 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Deutsch-Französische Studien zur Industriegesellschaft

ISBN: 978-3-593-36448-3
Verlag: Campus


Internationale Kooperationen können scheitern, wenn unterschiedliche Denk- und Arbeitsweisen zu Mißverständnissen und Konflikten führen. Christoph I. Barmeyer deckt die Zusammenhänge zwischen interkulturellem Management und national geprägten Lernstilen auf. Mit dem Vergleich interkultureller Trainingsmethoden liefert er wichtige Orientierungshilfen für das grenzüberschreitende Management.

Barmeyer Interkulturelles Management und Lernstile jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einführung

II. Kultur - Ambiguität von Konzepten und Begriffen
1. Zum Kulturbegriff dieser Arbeit
2. Merkmale und Elemente von Kultur
3. Kultur-Konvergenz und Kultur-Divergenz
4. Nationalkultur und subkulturelle Merkmale

III. Zur Methodik kulturvergleichender und interkultureller Forschung
1. Interdisziplinäre Forschung
2. Methodische Herausforderungen
3. Multiperspektivismus versus wissenschaftlichem Ethnozentrismus
4. Hochschulen als Sozialisationsinstanzen und Untersuchungskontexte

IV. Interkulturelle Wirtschaftkommunikation und Interkulturelles Management
1. Praxis und Forschung interkulturellen Managements
2. Gegenstandsbereich Interkulturelle Kommunikation
3. Gegenstandsbereich Interkulturelles Management

V. Kultureller Stil
1. Zum Stilbegriff und seiner Abgrenzung zu Kultur
2. Kultureller Stil und seine Relevanz für Interkulturalität
3. Nationalkultur und Stilarten

VI. Kulturvergleichende Lernstilanalyse - Learning Style Inventory
1. Experiential Learning - Lernen durch Erfahrung
2. Datenerhebung und Beschreibung der Stichprobe
3. Datenanalyse - Ergebnisse deskriptiver Statistik
4. Vergleich der Lernstile in Frankreich, Deutschland und Quebec
5. Kritik am LSI und Probleme der Datenerhebung

VII. Management und LSI
1. Interkulturelles Management und LSI
2. Multikulturelle Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen
3. Management und Arbeitsstile

VIII. Interkulturelles Lernen und LSI
1. Merkmale interkultureller Kompetenz
2. Entwicklung interkultureller Kompetenz
3. Stadien interkultureller Sensibilität
4. Interkulturelle Reflexion
5. Interkulturelles Training

XI. Schlußbetrachtung


Dr. Christoph I. Barmeyer ist Hochschullehrer an der französischen Business School IECS Strasbourg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.