Baron von Mirbach / Mirbach | Prinz Friedrich von Preußen | Buch | 978-3-412-33305-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 657 g

Baron von Mirbach / Mirbach

Prinz Friedrich von Preußen

Ein Wegbereiter der Romantik am Rhein
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-412-33305-8
Verlag: Böhlau

Ein Wegbereiter der Romantik am Rhein

Buch, Deutsch, 292 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 657 g

ISBN: 978-3-412-33305-8
Verlag: Böhlau


Kenntnisreich und mit feinsinnigem Humor zeichnet der Autor in diesem Buch das Lebensbild des Prinzen Friedrich von Preußen (1794–1863) nach, eines Neffen des Hohenzollernkönigs Friedrich Wilhelm III. In seiner Zeit als Divisionskommandeur in Düsseldorf (1821–1848) entdeckte Prinz Friedrich sein Herz für die Romantik am Rhein und wurde zu ihrem tatkräftigen Förderer. Durch den Wiederaufbau der Ruine Vogtsburg bei Bingen unter dem neuen Namen Rheinstein regte er nicht nur seine preußischen Vettern, sondern auch Angehörige des wohlhabenden Bürgertums zum Ausbau oder Neubau von Wohnburgen am Rhein an, die diese Landschaft bis auf den heutigen Tag prägen und dazu beigetragen haben, sie zum Weltkulturerbe der UNESCO zu erklären. In einer Zeit, als Denkmalspflege noch weitgehend unbekannt war, setzte er sich auch für den Wiederaufbau der Marienburg in Westpreußen ein. In Düsseldorf förderte er tatkräftig das kulturelle Leben, so die Gilden und durch Bilderkäufe und Auftragsarbeiten die neugegründete Kunstakademie, die einen bedeutenden Anteil an der Entwicklung der romantischen Malerei in Deutschland hatte. Das leicht lesbare Buch ist gefüllt mit Geschichte und Geschichten sowie mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Abbildungen. Die Rheinlande und Preußen, nicht immer die besten Freunde, zeigen sich darin in einer geglückten Symbiose.

Baron von Mirbach / Mirbach Prinz Friedrich von Preußen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mirbach, Ernst Dietrich Baron von
Ernst Dietrich Baron v. Mirbach ist Internist und lebt in Bonn. Nach jahrzehntelangen Forschungen zur preußischen Geschichte hat er im Böhlau-Verlag bereits die Biographie Prinz Friedrichs von Preußen vorgelegt (2006).

Ernst Dietrich Baron v. Mirbach ist Internist und lebt in Bonn. Sein Buch ist nach jahrzehntelangen Forschungen zur preußischen und rheinischen Geschichte entstanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.