Barreau | Das Café der kleinen Wunder | Sonstiges | 978-3-86952-366-8 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 126 mm x 139 mm, Gewicht: 155 g

Barreau

Das Café der kleinen Wunder


3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86952-366-8
Verlag: OSTERWOLDaudio

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 126 mm x 139 mm, Gewicht: 155 g

ISBN: 978-3-86952-366-8
Verlag: OSTERWOLDaudio


Eleonore Delacourt, genannt Nelly, ist 25, mag alte Bücher, liebt die Langsamkeit, misstraut schönen Männern, ist heimlich in ihren Philosophieprofessor verliebt und würde niemals, nie und unter keinen Umständen ein Flugzeug besteigen. Sie ist auch nicht der Typ, der an einem kalten Februarmorgen alle Ersparnisse abhebt, eine rote Handtasche kauft, das winterliche Paris verlässt und einfach so mit dem Zug davonfährt – nach Venedig. Aber manchmal passieren Dinge im Leben. Dinge wie ein schlimmer Husten und ein noch schlimmerer Liebeskummer. Dinge wie ein rätselhafter Satz in einem alten Buch …

Eine entzückende Liebesgeschichte und eine Reise von Nord nach Süd, über zugefrorene Flüsse und schimmernde Lagunen, geradewegs in ein zauberhaftes kleines Café, in dem Geheimnisse warten und Wunder möglich sind. Gelesen von Steffen Groth.

Barreau Das Café der kleinen Wunder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Groth, Steffen
Steffen Groth, geboren 1974 in Berlin, war bereits in »Traumschiff« und »Tatort« zu sehen und spielte in Dani Levys Film »Alles auf Zucker!« (Deutscher Filmpreis 2005) sowie in dem Mehrteiler »Weissensee« (Deutscher Fernsehpreis 2011) mit. Bekannt ist er vor allem durch seine Hauptrollen in der preisgekrönten Comedy-Serie »Doctor’s Diary« und im »Großstadtrevier«. Groth ist ebenfalls ein erfahrener Synchron- und Hörbuchsprecher und las mit seiner warmen Stimme Romane von Autoren wie Nora Roberts, Anna Gavalda oder Nicolas Barreau.

Barreau, Nicolas
Nicolas Barreau hat sich mit seinen charmanten Paris-Romanen ein begeistertes Publikum erobert. Sein Buch »Das Lächeln der Frauen« brachte ihm den internationalen Durchbruch. Es erschien in 36 Ländern, war in Deutschland mit über einer Million verkauften Exemplaren »Jahresbestseller« und wurde verfilmt sowie in unterschiedlichen Inszenierungen an deutschen Bühnen gespielt. In »Die Zeit der Kirschen« erzählt der Autor die Geschichte seiner Helden Aurélie und André fort. Auch mit »Die Frau meines Lebens« oder »Du findest mich am Ende der Welt« bezauberte der Autor seine Hörerinnen und Hörer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.