Barrie | Unglaubliche Reisen | Buch | 978-3-86648-282-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 630 g

Barrie

Unglaubliche Reisen

Vom inneren Kompass der Tiere
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86648-282-1
Verlag: mareverlag GmbH

Vom inneren Kompass der Tiere

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 221 mm, Gewicht: 630 g

ISBN: 978-3-86648-282-1
Verlag: mareverlag GmbH


Sie müssen ohne GPS auskommen und finden doch ans Ziel, ob schwimmend, fliegend oder krabbelnd – Fische und Vögel, Insekten und Meeressäuger auf dem Weg zu Partnern, Nahrung oder ihren Winterquartieren. Die navigatorischen Meisterleistungen der Tiere stellen die Forschung vor Rätsel: Ameisen und Bienen, die mithilfe von Lichtmustern navigieren, Meeresschildkröten und Langusten, die sich am Erdmagnetfeld orientieren, und Wale, die über Tausende von Meilen einen geraden Kurs beibehalten. Fundiert und kurzweilig verknüpft David Barrie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit überraschenden Anekdoten. Er nimmt uns mit auf die erstaunlichen Reisen der Tiere und berichtet über Sinne und Fähigkeiten, von denen wir Menschen nur träumen können, wenn das Navi uns mal wieder in die Irre führt.

Barrie Unglaubliche Reisen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stadler, Harald
Harald Stadler, geboren 1954, studierte Literatur-, Sprach- und Filmwissenschaften in Konstanz, Bristol, Rutgers und New York und promovierte in Medienwissenschaften. Für mare übersetzte er zuletzt David Barries 'Sextant'.

Barrie, David
David Barrie, geboren 1953, aufgewachsen in Lymington, Hampshire, war nach seinem Studium der Psychologie und Philosophie in Oxford lange im diplomatischen Dienst und anschließend im Cabinet Office tätig. Er ist Schmetterlings­forscher, im Vorsitz verschiedener Stiftungen, passionierter Segler und lebt in London. Bei mare erschien 2015 von ihm 'Sextant: Die Vermessung der Meere'.

David Barrie, geboren 1953, aufgewachsen in Lymington, Hampshire, war nach seinem Studium der Psychologie und Philosophie in Oxford lange im diplomatischen Dienst und anschließend im Cabinet Office tätig. Er ist Schmetterlings­forscher, im Vorsitz verschiedener Stiftungen, passionierter Segler und lebt in London. Bei mare erschien 2015 von ihm 'Sextant: Die Vermessung der Meere'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.