Bartels | Hamburg - Positionen, Pläne, Projekte | Buch | 978-3-98612-008-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 288 mm, Gewicht: 1266 g

Bartels

Hamburg - Positionen, Pläne, Projekte

2: Nachbarschaft gestalten
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98612-008-5
Verlag: Jovis Verlag GmbH

2: Nachbarschaft gestalten

Buch, Deutsch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 288 mm, Gewicht: 1266 g

ISBN: 978-3-98612-008-5
Verlag: Jovis Verlag GmbH


Hamburg setzt auf eine nachhaltige innere Stadtentwicklung. Neue Räume für Wohnen und Arbeiten, für Mobilität und Freizeit entstehen. Der zweite Band der Reihe Hamburg – Positionen, Pläne, Projekte widmet sich in Essays und Gesprächen diesen neuen Nachbarschaften und stellt Strategien für eine nachhaltige, verdichtete und gleichzeitig bezahlbare Stadt vor. Mit englischer Kurzfassung aller Texte - Nach Stadträume bauen (ISBN 978-3-86859-625-0) der zweite Band der Reihe Hamburg – Positionen, Pläne, Projekte

- Stellt Hamburgs Visionen für eine nachhaltige, nachbarschaftliche Stadtentwicklung vor

- Mit Essays von Kaye Geipel, Dieter Läpple, Stephan Reiß-Schmidt, Werner Sobek, einem Fotoessay von Johanna Klier und Projekttexten von Olaf Bartels, Katrin Peter-Bösenberg und Anne-Sophie Woll

Bartels Hamburg - Positionen, Pläne, Projekte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Olaf Bartels ist Professor für Theorie und Geschichte der Architektur an der Internationalen Hochschule IU am Standort Hamburg, Lehrbeauftragter an der HafenCity Universität (HCU) Hamburg und Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL). Neben der Lehre ist er als Autor, Redakteur, Kurator und Moderator tätig, zuvor als Hochschullehrer in Berlin, Braunschweig, Hamburg, Istanbul und Ankara.

Kaye Geipel ist Architekturkritiker, Stadtplaner und Kurator in Berlin und Brüssel. Von 1995–2022 war er Redakteur, dann stellvertretender Chefredakteur der Zeitschriften und . Kaye Geipel ist Co-Kurator der jährlichen -Konferenzen, Mitherausgeber der und stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Europan Deutschland.

Franz-Josef Höing ist seit 2017 Oberbaudirektor der Freien und Hansestadt Hamburg. Vor seiner Tätigkeit in Hamburg war er Senatsbaudirektor der Freien Hansestadt Bremen und Dezernent für Planen, Bauen und Verkehr der Stadt Köln. Lehrtätigkeiten an der Fachhochschule Münster, der RWTH Aachen und der TU Wien.

Johanna Klier ist freie Architekturfotografin. Zu ihren freien künstlerischen Langzeitprojekten gehören Arbeiten zur Großen Bergstraße und Sternbrücke in Hamburg. 2017 erschien das Buch .

Dieter Läpple ist Prof. em. für Internationale Stadtforschung an der HafenCity Universität Hamburg. Er war langjähriger Leiter des früheren Instituts für Stadtökonomie an der TU Hamburg sowie Dozent und Gastprofessor, u. a. in Berlin, Amsterdam, Paris, Aixen-Provence/Marseille und Leiden.

Stephan Reiß-Schmidt ist Berater und Autor für Stadt und Regionalentwicklung und war bis 2017 für die Münchner Stadtentwicklungsplanung verantwortlich. Als Ko-Vorsitzender des Ausschusses Bodenpolitik der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) war er 2020 Mitinitiator des bundesweiten BÜNDNIS BODENWENDE. Bis 1996 leitete er die Planungsabteilung beim Kommunalverband Ruhrgebiet.

Werner Sobek gründete 1992 die heutige Werner Sobek AG, war von 1991–1994 Professor an der Universität Hannover, ab 1995 Nachfolger von Frei Otto, ab 2000 auch Nachfolger von Jörg Schlaich an der Universitüt Stuttgart sowie von 2008–2014 Professor am IIT Chicago als Nachfolger von Ludwig Mies van der Rohe. Neben Gastprofessuren in Harvard, Graz, Singapur und Hamburg gründete er mehrere gemeinnützige Stiftungen und Vereine, u. a. die DGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.

Olaf Bartels is an author, editor, curator, and presenter. He studied architecture at the University of Fine Arts Hamburg and has published numerous books, magazines, and research on both contemporary and historic architecture, as well as urban development, in Germany and Turkey. He has worked as a university lecturer in Berlin, Braunschweig, Hamburg, Istanbul, and Ankara, and is currently professor of architectural history and theory at the International University of Applied Sciences (IU) in Hamburg and teaches at HafenCity University in Hamburg. In addition to this, he is a member of the Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL), an association of experts in the field.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.