E-Book, Deutsch, 339 Seiten, eBook
Barthel / Puglisi Sexualität und Macht in der Polizei
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-35987-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine multiperspektivische Fallanalyse
E-Book, Deutsch, 339 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-35987-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geleitwort.- Einleitung.- Journalistische Aufbereitung des Falls W-Stadt.- Resilienz, Integrität und Führungsverantwortung bei Regelverstößen und Straftaten im Polizeidienst.- Führung als mikropolitisches Regime.- Die Polizei „durchlüften“ – Führung als skandalpräventive Ressource in der Polizei.- Wenn Medien den Bagger ansetzen – Chronik eines Polizeiskandals.- Lieber nicht darüber reden? – Institutionelle Konfliktscheu versus professionelle Krisenkommunikation.- Polizeiliche Superiorität und toxische Männlichkeit – Wenn Menschen eindringen, wo sie wollen.- Grenzverletzungen in Organisationen: Leadership gesucht.- Vogel im Wolfspelz - Über Zivilcourage in einer uniformierten Organisation.- Das „versteckte Narrativ“ in der Geschichte der Claudia P.- Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich - Der Fall W-Stadt aus juristischer Sicht.- Zur Rolle von Recht und formalen Erwartungsstrukturen im Polizeiskandal W-Stadt oder wie eine Behörde im Umgang mit sexueller Belästigung versagt.- Reden oder Schweigen? Zum Umgang der Polizei mit ihrer moralischen Vulnerabilität.- Zwischen Bagatellisierung und Skandalisierung: Mikropolitik im Umgang mit sexueller Belästigung bei der Polizei.- Interne Beratung als Reflexionsangebot für Person und Organisation.- Zur Professionalisierung der Krisenverarbeitung in der Polizei.- Nachwort.