Buch, Deutsch, Band 21, 458 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Rurale Topografien
Transformationen von Ländlichkeit und ländlichen Räumen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Buch, Deutsch, Band 21, 458 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Rurale Topografien
ISBN: 978-3-8376-7605-1
Verlag: Transcript Verlag
In den Geistes- und Sozialwissenschaften stehen ländliche Räume bereits seit geraumer Zeit im Fokus – insbesondere, wenn es darum geht, die tiefgreifenden sozialen, ökologischen, politischen oder ökonomischen Transformationen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu untersuchen. Mit Schwerpunkt auf Literatur, Film und Medien stellen die Beiträger*innen die dabei etablierten kanonisierten Narrative und Konzeptionen von Ländlichkeit auf den Prüfstand. Dazu betrachten sie nicht nur bisher ungesehene Dimensionen oder Narrative des Ruralen, sondern auch Macht- und Herrschaftsverhältnisse sowie häufig ausgeblendete Akteur*innen, Phänomene und interkulturelle Konstellationen.