Ostdeutschland, Westdeutschland und Polen im Vergleich
Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
ISBN: 978-3-531-17668-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Demografisch schrumpfende Kommunen gelten als soziales Problem. Dabei wird der negative Trend der Bevölkerungsentwicklung in vielen Problemdiagnosen auf andere soziale Felder übertragen, so dass deren Niedergang unvermeidlich erscheint. Demnach lassen abnehmende Bevölkerungszahlen in Kommunen beispielsweise einen Abbau der sozialen Infrastruktur erwarten. Treten vermutete Folgen des demografischen Wandels zwangsläufig ein? Bewältigungsstrategien von Kommunen und deren jeweiliger institutioneller Kontext können diesbezüglich einen Unterschied machen. Walter Bartl analysiert demografisch induzierte Probleme und personalrelevante Entscheidungen schrumpfender Kommunen sowie deren differenzielle Folgen anhand von Experteninterviews in drei Vergleichsregionen. Die Ergebnisse der Fallstudien zeigen, dass kommunale Folgen von Schrumpfung durch institutionelle Rahmenbedingungen und kommunale Entscheidungen beeinflusst werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Demographie, Demoskopie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
Weitere Infos & Material
Demografischer Wandel als soziales Problem - Demografischer Wandel als wissenschaftliches Problem - Theoretische Perspektiven auf Probleme und ihre Bewältigung - Demografie als Disziplin und professionelle Praxis - Theoretical sampling, Datenerhebung und Auswertung - Institutionalisierte Rahmenbedingungen kommunaler Personalpolitik in Ostdeutschland, Westdeutschland und Polen - Strukturelle Kopplung: Bevölkerung als kognitives Schema kommunaler Entscheidungen - Kommunale Deutungsmuster demografischer Schrumpfung - Personalrelevante Bewältigungsstrategien von Kommunen bei Schrumpfung - Folgen des demografischen Wandels und personalrelevanter Bewältigungsstrategien schrumpfender Kommunen